Ältere Mitarbeiter in Unternehmen: "Unsere Einstellung bestimmt, wie alt wir sind" - sueddeutsche.de, 03.11.2016
4 November, 2016 - 10:57

Dem BWL-Professor Sven Voelpel zufolge hat das Alter in Deutschland ein Imageproblem. Das hat negative Folgen - sowohl für den Einzelnen als auch für Unternehmen.
Interview von Sarah Schmidt

UK warned of brain drain to rivals if it exits EU research - timeshighereducation.com, 03.11.2016
3 November, 2016 - 10:38

Reports of UK-based researchers already thinking of moving overseas after Brexit vote.
By John Morgan   Twitter: @JMorganTHE

Wie man Hasspostings, Antisemitismus und Rassismus im Netz meldet - derstandard.at, 03.11.2016
3 November, 2016 - 10:37

An diese Meldestellen sollten sich Nutzer wenden, wenn sie auf Hetze stoßen.
Von Birgit Riegler 

Schutz oder Verhätschelung? Amerikas Kuschel-Unis - diepresse.com, 01.11.2016
3 November, 2016 - 10:36

Seitdem sich an Universitäten eine Kultur des Beschützens vor unbehaglichen Ideen verbreitet, stehen "Trigger Warnings" in heftiger Diskussion.
Von Josef Puschitz  (Die Presse)

The problems of populism: tactics for Western universities - highereducation.com, 03.11.2016
3 November, 2016 - 10:34

From Donald Trump to Brexit, John Morgan considers the challenges of a new international political climate ahead of next week’s presidential election.
By John Morgan   Twitter: @JMorganTHE

Datenhandel: Plötzlich nackt im Netz - sueddeutsche.de, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:58

Alle Suchwörter, alle Webseiten, der Browser-Verlauf eines ganzen Monats steht zum Verkauf. Unser Autor erlebte, wie das ist, wenn die eigenen Daten zur Ware werden.
Von Dirk von Gehlen

End-of-alphabet surnames ‘do not harm careers’ - timeshighereducation.com, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:57

Myths about the impact of having a surname starting with a letter late in the alphabet have been debunked by a new analysis.
By Jack Grove   Twitter: @jgro_the

Studium: Sind private Hochschulen die offeneren Unis? - ZEIT.de, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:56

Sie gelten als elitär und unglaublich teuer – dabei sind sie für Studenten ohne Akademikereltern die Rettung.
Fünfhundertneunzig Euro pro Monat sind eine Menge Geld, wenn die Eltern einen Dönerladen betreiben. Wieso sollte man...

weiterlesen
Vernetzte Züge: Google trifft Güterbahn - FAZ.net, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:54

Künftig sollen Güterwaggons wissen, wo sie sind, wie es ihnen geht und wann sie in die Werkstatt müssen. DB Cargo erprobt das mit einer Flotte von 500 Wagen, gesteuert aus Frankfurt.
Von Peter Thomas

Studienstart: Sie leben im flachland! Sie haben keine Ahnung! - ZEIT.de, 02.11.2016
2 November, 2016 - 22:53

Oh Gott, das kleine Kind an der großen Uni! Professor Porombkas Rat für schnappatmende Helikoptereltern: Bleiben Sie locker, lassen Sie los, lesen Sie den "Zauberberg".
Eine Kolumne von Stephan Porombka

Seiten