Soumitra Dutta speaks about Cornell’s new technology campus and what universities can do to help those ‘left behind’ by the technological revolution.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
The next generation of corporate leaders are being taught risky practices with little regard for ethics. Educators need to challenge the status quo.
By Alessia Contu
Die "Born Free"-Generation soll in Südafrika alle Chancen haben. Das Gegenteil ist der Fall. Kann sie den Kampf gegen die Ungleichheit gewinnen?
Ein Gastbeitrag von Malaika Wa Azania
Bei der Wahl zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ dominieren heuer heimische Autoren: die Biochemikerin Renee Schroeder, die Sprachwissenschaftlerin Ruth Wodak und der Ökonom Gernot Wagner.
Mehr als 90 Prozent derer, die im Netz kommunizieren, nutzen Emojis und Emoticons. Doch was wollen und können sie uns damit sagen? Die Forschung hilft weiter. Eine Glosse.
Von Sibylle Anderl
Ob Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder selbstfahrende Autos: Künstliche Intelligenz (KI) wird immer besser. Auch wenn noch nicht genau klar ist, wie Maschinen entscheiden, eine von ihnen beherrschte Welt fürchtet der KI-Experte...
weiterlesenTheresa May speech also signals that future EU student recruitment will be ‘managed properly’.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Mächtige Präsidenten sollen die deutschen Universitäten zurück an die Weltspitze führen. Konkurrenzfähig werden sie aber erst, wenn sie den Professoren mehr Rechte geben. Ein Gastbeitrag.
Von Axel Meyer
Die Europäische Union dürfte das Moratorium verlängern, Österreich muss aber weiterhin berichten.