Die EU reduziert sich selbst auf eine Wirtschaftsunion - derStandard.at, 28.08.2016
29 August, 2016 - 16:04

In einer immer unsicherer werdenden Welt, in der die Rivalitäten der Großmächte im Kampf um Rohstoffe, Erfindungen und Einflusszonen eine Eigendynamik entwickeln, verliert Brüssel seine Macht.
Kolumne von Gerfried Sperl

Ob man mit „Würde“ noch etwas anfangen kann - blogs.FAZ.net, 27.08.2016
28 August, 2016 - 00:28

Nach seinem überraschenden Wiederaufstieg vor wenigen Jahren ist das immer noch religiös klingende Wort “Demut” in aller öffentlich-deutschen Munde geblieben, von Karl-Heinz Rummenigge bis zur Kanzlerin (aber doch eher unter Ausschluss...

weiterlesen
3-D-Druck: Nach dem Selfie kommt das Shapie - sueddeutsche.de, 26.08.2016
28 August, 2016 - 00:26

Warum die Familie fotografieren, wenn man sie sich ins Regal stellen kann? Start-ups bieten Miniatur-Doppelgänger aus dem 3D-Drucker an. Mit starker Armbehaarung hat die Technik aber noch Probleme.
Von Monika Goetsch

Werte zählen - Wie Big Data und die neuen digitalen Technologien uns verändern - blog.arbeit-wirtschaft.at, 26.08.2016
26 August, 2016 - 11:39

Selbstvermessung ist ein Trend: mittels Fitnessarmbändern, Smartwatches und Gesundheits-Apps analysieren sich viele Menschen auf freiwilliger Basis. Dies führt dazu, dass wir uns häufiger mit anderen vergleichen und versuchen, uns zu...

weiterlesen
Apple: Mächtige Spionage-Software für iPhones entdeckt - sueddeutsche.de, 26.08.2016
29 August, 2016 - 16:54

Die Spionage-Software "Pegasus" hat sich Zugriff auf iPhones über gleich drei Sicherheitslücken verschaffen können. Vermutlich wurden mittels des Programms Menschenrechtler und Journalisten überwacht und ausspioniert. Apple hat die...

weiterlesen
Gleichberechtigung: Zu platt für den Aufstand - ZEIT.de, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:48

Gleichberechtigt arbeiten und Kinder aufziehen? Eltern wünschen sich das, aber es funktioniert nicht. Zeit für eine völlig neue Arbeitskultur.
Von Johanna Schoener

Berufsgruppen: Angesehene Berufe werden unbeliebter - sueddeutsche.de, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:47

Das Berufs-Image von Feuerwehrleuten, Krankenpflegern und Professoren sinkt. Schuld daran sind offenbar AfD-Anhänger.
Von Detlef Esslinger, Berlin

Fachwissen: Hört auf die Experten! - ZEIT.de, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:44

Wir leben in schwierigen Zeiten und hätten gern einfache Lösungen. Menschen mit Fachwissen stören da nur. Dabei brauchen wir mehr Experten denn je.
Von Alard von Kittlitz

Medizinfakultät Linz kommen Studenten abhanden - diePresse.com, 25.08.2016
25 August, 2016 - 20:41

Die Linzer Medizinfakultät wurde gegründet, um die Ärzteversorgung in Oberösterreich zu sichern. Die Zusammenarbeit mit Graz könnte ihr schaden.

Kopf bremst: Studium nicht für breite Masse der Flüchtlinge - diePresse.com, 25.08.2016
25 August, 2016 - 15:38

Für Flüchtlinge sei es wichtiger, erst einmal Geld zu verdienen, bevor sie an einer Fachhochschule studieren, sagt AMS-Vorstand Johannes Kopf.

Seiten