Echo kommt nach Deutschland: Amazon will nur noch mit uns reden - FAZ.net, 14.09.2016
15 September, 2016 - 10:13

Amazon hat seinen Lautsprecher Echo für Deutschland vorgestellt. Er soll zur Kommunikationszentrale im Wohnzimmer werden. Wer mit Alexa redet, soll Musik hören, Produkte bestellen oder Informationen abrufen. Ist das die Gerätegattung...

weiterlesen
Philosophie: Der kirschtörtige Imperativ - ZEIT.de, 14.09.2016
14 September, 2016 - 21:01

Kant, darf ich meinem Mitbewohner Torte klauen? Nietzsche, darf ich meinen Prof belügen? Was fünf große Philosophen zu den kleinen Problemen des Lebens sagen würden.
Eine Juristin hilft bei Problemen mit dem Vermieter, ein...

weiterlesen
Club of Rome: Zukunftsforscher plädieren für Ein-Kind-Politik in Industrieländern - ZEIT.de, 13.09.2016
14 September, 2016 - 20:56

Weniger Geburten, mehr Urlaub: Das Expertengremium Club of Rome fordert ein radikales Umdenken in Industrienationen und ein Ende des "unendlichen Konsums".
Frauen in der westlichen Welt sollen nach Willen des Club of Rome besondere...

weiterlesen
Geisteswissenschaften als Staatsaufgabe - blogs.FAZ.net, 09.09.2016
13 September, 2016 - 10:42

Der Staat geht mit jungen Geisteswissenschaftlern um, als ginge es um fehlgeleitete Schwärmer, deren Hobby zu finanzieren ist. Einen gesellschaftlichen Nutzen scheint keiner mehr zu sehen. Ein Appell zur Reformierung der...

weiterlesen
Deutscher Juristentag: Facebook ist gratis - aber nicht kostenlos - sueddeutsche.de, 13.09.2016
13 September, 2016 - 10:33

Weltweit macht Facebook pro Nutzer etwa 4 Dollar Umsatz im Jahr (in den USA sind es fast 14 Dollar) - ziemlich viel für einen Dienst, der kein Geld kostet.
Im Internet zahlen Nutzer oft nicht in Euro, sondern mit Daten. Juristen...

weiterlesen
Sex, Drugs & Ransomware: Darknet - Zugang zu Freiheit und Verbrechen - computerwoche.de, 12.09.2016
12 September, 2016 - 11:31

Fälle wie der des Amokschützen von München, der seine Waffe im Darknet kaufte, sind nur die Spitze des Eisbergs. Wir wollten wissen, wie schlimm es im digitalen Untergrund wirklich zugeht, dessen Anonymität eine ganz neue Form der...

weiterlesen
Digitalisierung: Rettet den Zufall! - sueddeutsche.de, 11.09.2016
12 September, 2016 - 11:24

Konzerne wie Amazon, aber auch Bürgermeister träumen von dem einen Kontrollraum, von dem aus sich unser Leben zentral lenken lässt. Das erstickt Ideen. Ein Plädoyer für mehr Chaos und Anarchie.
Gastbeitrag von Carlo Ratti und Dirk...

weiterlesen
Im Gespräch: Wenn der Arzt Hilfe braucht - FAZ.net, 11.09.2016
12 September, 2016 - 11:22

Auch Mediziner werden krank. Besonders häufig sind Depressionen. Aber nur die wenigsten gestehen sich das ein.

Datenschutz in der Smart City - blog.arbeit-wirtschaft.at, 12.09.2016
12 September, 2016 - 11:21

Die Digitalisierung der Berufs- und Lebenswelten führt auch zu einer Technisierung unserer Städte. Große amerikanische IT Konzerne wie IBM oder Cisco haben schon vor Jahren das Geschäftsfeld ‚Smart City‘ entdeckt.
Von Thomas...

weiterlesen
Warnstreik der Wiener Spitalsärzte hat begonnen - derStandard.at, 12.09.2016
12 September, 2016 - 11:20

Städtische Krankenhäuser mit Notdienst, Operations- und Ambulanztermine verschoben – Demonstration am Vormittag.

Seiten