Whatsapp-Überwachung: Der Staat wird zum Hacker - derstandard.at, 14.07.2017
15 Juli, 2017 - 20:19

Ankauf von Software konterkariert Bemühungen für mehr Cybersicherheit Geht es nach den Willen der Regierung, wird wohl bald der Bundestrojaner durch Österreich galoppieren.
Von Markus Sulzbacher

Leben nach der Apokalypse - science.orf.at, 14.07.2017
15 Juli, 2017 - 20:18

Ein ebenso ungewöhnliches wie gruseliges Thema beschäftigt Forscher der Universität Oxford: Welche Lebewesen würden eine globale Katastrophe überleben? Und was müsste passieren, damit das Leben auf der Erde vollständig verschwindet?...

weiterlesen
Was Technik-Freaks Spaß macht: Die besten IT-Gadgets - computerwoche.de, 14.07.2017
15 Juli, 2017 - 20:16

Auf den Spuren von Inspector Gadget: Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom smarten Reisekoffer bis hin zum App-gesteuerten Go-Kart. Wer erinnert sich nicht gerne an Inspector Gadget? Der bionische Cartoon-Agent...

weiterlesen
Nach Aus für Alphabay: Internet-Schwarzmarkt versinkt im Chaos - derstandard.at, 14.07.2017
15 Juli, 2017 - 20:14

Polizeibehörden gingen gegen größte Darkweb-Plattform vor, ehemalige Nutzer fluten andere Plattformen.

University tuition fees haven't failed – but they need a second look - theguardian.com, 14.07.2017
15 Juli, 2017 - 20:12

The current tuition fee regime is socially progressive and keeps our universities afloat. But students need to feel they’re getting a fair deal. After university tuition fees played a prominent role in the general election, the hotly-...

weiterlesen
Lobbyismus: Geld für Google-genehme Forschung? - ZEIT.de, 14.07.2017
17 Juli, 2017 - 10:48

Google fördert gezielt Studien, die in seinem Interesse liegen, behauptet ein US-Institut. Das Unternehmen kontert mit ähnlichen Gegenvorwürfen. Google soll in den vergangenen Jahrzehnten mit Hunderten mitfinanzierten wissenschaftlichen...

weiterlesen
Forscher fordern, Fundorte von seltenen Arten geheim zu halten - sueddeutsche.de, 11.07.2017
12 Juli, 2017 - 15:50

Wilderer und Händler würden andernfalls sofort losziehen, um die Tiere zu fangen und zu verkaufen. Aber kann das Versteckspiel gelingen?
Von Katrin Blawat

Reisedaten: Speichern ohne Sinn und Verstand - ZEIT.de, 11.07.2017
12 Juli, 2017 - 15:49

Diese Woche stellt die EU die Weichen für eine weitere Überwachungsmaßnahme, eine weitere riesige Datenbank. Es ginge auch anders – das beweisen ausgerechnet die USA.
Ein Gastbeitrag von Jan Philipp Albrecht

„Forschungsgerichtshof“ für Streitfälle - science.orf.at, 11.07.2017
11 Juli, 2017 - 16:18

Im Sport gibt es einen internationalen Schiedsgerichtshof, bei dem Dopingfälle und Disziplinarverfahren landen. Ein Experte schlägt einen solchen nun auch für die Forschung vor. Hier könnten Fälle wie die umstrittene Islamkindergarten-...

weiterlesen
Situation für Akademiker weiterhin prekär - science.orf.at, 11.07.2017
11 Juli, 2017 - 11:43

Nach dem Putschversuch in der Türkei verloren Tausende Akademiker und Akademikerinnen ihre Jobs. Existenzverlust, Drohungen und Terrorverfahren zwangen Hunderte ins Exil. Ein Jahr später ist die Lage für viele von ihnen noch immer...

weiterlesen

Seiten