Die Privatrechtlerin Christiane Wendehorst plädiert dafür, eine "gewährleistungsähnliche Herstellerhaftung" für komplexe, ans Netz angeschlossene Konsumgüter zu schaffen. Andere Juristen empfehlen ein strengeres IT-Sicherheitsgesetz. ...
weiterlesenTüren fangen an, mitzudenken. Forscher arbeiten an selbstreinigenden Klinken und Stahl-Schirmen, die bei Erdbeben aufgehen. - In den Zeiten von Smart Home, in denen jedes Teil der Wohnung mitdenkt und mitbestimmt, wie wir nun effektiv...
weiterlesenWissenschaftler haben oft gute Unternehmensideen, aber kein Geschäftsmodell. Doch einige Jungunternehmer sind nun auf einem guten Weg. - Als promovierter Pharmazeut weiß Benjamin Seibt, was die Menschen beim Besuch der Apotheke bewegt....
weiterlesenDarum ginge es wohl in Wahrheit bei Hartz IV für Österreich: Die Löhne im unteren Bereich weiter abzusenken und die soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit zu beschädigen, ohne dass Langzeitarbeitslose bessere Arbeitsmarktchancen...
weiterlesenMajor study on successor to Horizon 2020 also suggests including Canada and Australia in European programmes.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Major study on successor to Horizon 2020 also suggests including Canada and Australia in European programmes.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
German analysis finds that undergraduates with the highest ability put in the fewest hours.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Wie viel Metaphysik steckt in der Physik? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Wiener Astronom Thomas Posch. In einem Interview spricht er über den biblischen Beigeschmack des Urknalls, „göttliche“ Naturgesetze und andere Glaubenssätze...
weiterlesenAhead of the 2017 THE Research Excellence Summit, taking place in Taiwan from tomorrow, we hear from Partha S. Mallick on the importance of valuing talent.
By Partha Mallick
In einem auf sie zugeschnittenen Programm lernen dort mehr als 200 Syrer. Besuch bei Menschen, die so zerrissen sind wie ihr ganzes Land.
Von Roland Preuß