Uni-Budget: Koalitionsbruch war laut LH Platter "nur Frage der Zeit" - APA, 30.06.2017
30 Juni, 2017 - 16:20

Innsbruck (APA) - Der Beschluss des Uni-Budgets 2019-2021 durch SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS kam für Tirols Landeshauptmann und derzeitigem Vorsitzenden der Landeshauptleutekonferenz Günther Platter (ÖVP) nicht überraschend. 

Abschaffung des Amtsgeheimnisses gescheitert - derstandard.at, 27.06.2017
30 Juni, 2017 - 16:19

Österreich hält an der Geheimhaltung von Behördeninformationen fest. Die SPÖ macht die ÖVP verantwortlich, die Opposition bezweifelt die ernsten Absichten der Regierungsparteien.

Hammerschmid will Unis Steuerung bei Zugang ermöglichen - studium.at, 29.06.2017
30 Juni, 2017 - 16:18

Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) begründet die Zustimmung der SPÖ zum Beschluss der Uni-Finanzierung im Nationalrat mit der "Planungssicherheit für die Universitäten". Sie will sich aber weiter dafür einsetzen, den...

weiterlesen
Vitouch stellt klar: „Studienplatzfinanzierung ist auf Schiene" - APA, 29.06.2017
29 Juni, 2017 - 14:06

Wien (UNIKO) - Mit großer Erleichterung nimmt die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) den gestrigen Gesetzesbeschluss im Nationalrat zum Universitätsbudget für die Jahre 2019 bis 2021 zur Kenntnis. "Dieser enthält...

weiterlesen
Uni-Budget steigt um knapp 14 Prozent - APA, 29.06.2017
29 Juni, 2017 - 14:05

Wien (APA) - Mit der Festlegung des Universitätsbudgets für 2019 bis 2021 auf 11,07 Mrd. Euro hat der Nationalrat eine deutliche Anhebung der Hochschulmittel beschlossen. Diese steigen gegenüber der laufenden Finanzierungsperiode 2016...

weiterlesen
Nationalrat: Koalitionsbruch bringt höheres Uni-Budget - APA, 28.06.2017
28 Juni, 2017 - 23:03

Wien (APA) - Die Koalition ist nun auch auf Beschluss-Ebene geplatzt. Im Nationalrat stimmte die SPÖ gemeinsam mit FPÖ, Grünen und NEOS für eine deutliche Anhebung des Uni-Budgets, die damit mehrheitlich angenommen wurde.

Uni-Budget: Für Rektoren "Anlass für großen Jubel" - APA, 28.06.2017
28 Juni, 2017 - 23:01

Wien (APA) - Für die Universitätenkonferenz (uniko) ist der Beschluss des Uni-Budgets für 2019 bis 2021 im Nationalrat "selbstverständlich ein Anlass für großen Jubel". "Wir sind dem Nationalrat dankbar, dass es in dieser...

weiterlesen
Studium: So fühlt sich das Uni-Leben an - sueddeutsche.de, 28.06.2017
28 Juni, 2017 - 23:00

"LebensWELT Hochschule" lautet das Thema des aktuellen Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks: eine Auswahl der besten Kreationen.

Gerichtsurteil: Bundesnetzagentur setzt Vorratsdatenspeicherung aus - ZEIT.de, 28.06.2017
28 Juni, 2017 - 22:59

Die Behörde will die Provider vorerst nicht zur anlasslosen Speicherung verpflichten. Ein Oberverwaltungsgericht hatte die Speicherung zuvor für unzulässig erklärt.
Von Friedhelm Greis

Multitasking: Informationsflut? Wenn schon! - FAZ.net, 28.06.2017
28 Juni, 2017 - 22:58

Warum eigentlich verliert unser Gehirn unter der täglich wachsenden Informationsflut nicht den Faden? Weil es phantastisch organisiert ist. Nur bei „Fake-News“ gerät es auf die schiefe Bahn. Eine Glosse!
Von Hannah Bethke

Seiten