Akademischer Klimawandel? Gegen die linke Orthodoxie an den angelsächsischen Universitäten regt sich Widerstand - NZZ.ch, 06.07.2018
6 Juli, 2018 - 21:10

Jene, die Vielfalt fordern, wollen oftmals nur Einfalt: Die Streitkultur an Universitäten hat stark gelitten. Ein jüngerer Fall an einer Universität in Waterloo, Kanada, zieht immer weitere Kreise. Der Psychologieprofessor Jordan...

weiterlesen
Medizin-Aufnahmetest: Heuer 12.600 Teilnehmer für 1.680 Plätze - APA, 06.07.2018
9 Juli, 2018 - 00:23

Etwas weniger Studienwerber als im Vorjahr nahmen heute, Freitag, am bereits zum zwölften Mal stattfindenden Aufnahmetest für das Medizinstudium teil. 12.552 Teilnehmer - das sind 200 weniger als 2017 - stellten sich dem neunstündigen...

weiterlesen
Informatik-Aufnahmetest: "Vorsichtig sehr positives Fazit" an TU Wien - APA, 05.07.2018
5 Juli, 2018 - 18:40
Datenschutz: Dritte lesen millionenfach in Gmail-Postfächern - ZEIT.de, 04.07.2018
4 Juli, 2018 - 21:23

Kein Hack, sondern wohl erlaubtes Vorgehen: Drittentwickler lesen direkt Nachrichten von Gmail-Nutzern mit. US-Medien nennen die gängige Praxis ein dreckiges Geheimnis.
Von Oliver Nickel

Unis wollen mit ÖH neues Studienrecht und Grundstipendium erarbeiten - APA, 04.07.2018
4 Juli, 2018 - 21:21

Wien (APA) - Die Universitätenkonferenz (uniko) will in Zusammenarbeit mit der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) ein Modell für eine Art Grundstipendium erarbeiten sowie das Studienrecht reformieren. So soll es etwa die...

weiterlesen
Numerus Clausus in Deutschland: Anteil zulassungsbeschränkter Studiengänge zum Teil stark gesunken - FAZ.net, 04.07.2108
4 Juli, 2018 - 21:21

Der Ansturm auf deutsche Hochschulen wird immer größer. Das hat auch Einfluss auf den NC. Allerdings anders als gedacht: Anstatt ihn anzuheben, senken viele Unis ihn – oder streichen ihn ganz.

Reinhold Mitterlehner neuer Präsident der Forschungsgemeinschaft - diepresse.com, 03.07.2018
5 Juli, 2018 - 11:35

Der ehemalige Vizekanzler folgt Karlheinz Töchterle an der Spitze des von Bund und Ländern getragenen Vereins nach.

Höchstgericht ebnete Weg für Informationszugang bei Behörden - derstandard.at, 02.07.2018
2 Juli, 2018 - 17:40

Forum Informationsfreiheit erzwang Offenlegung von Dokumenten.
Wien – Ein Höchstgerichtsurteil hat den Weg für Informationsfreiheit bei Behörden geebnet: Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) gab in einem Urteil der Beschwerde eines...

weiterlesen
Grenzen der Technik: Das letzte Refugium menschlicher Intelligenz - FAZ.net, 01.07.2018
2 Juli, 2018 - 17:38

Computer können längst nicht alles. Online-Übersetzer zum Beispiel stoßen schnell an ihre Grenzen. Für den Kognitionswissenschaftler Douglas R. Hofstadter herrscht in vielen Maschinen effiziente Scheinintelligenz.
Von Oliver Jungen...

Raus aus der Dauerschleife - NZZ.ch, 28.06.2018
28 Juni, 2018 - 17:06

Schaffen wir Computer, um uns das Leben zu erleichtern? Oder bauen wir Maschinen, denen wir uns anpassen müssen? Der Verlust der Privatsphäre im digitalen Zeitalter ist kein unabwendbares Schicksal. Aber wir müssen uns selber dagegen...

weiterlesen

Seiten