Österreich macht kaum Fortschritte bei Open Data - APA, 20.11.2018
21 November, 2018 - 11:07
Deal or no deal? Britain’s universities face up to their own Brexit dilemmas - timeshighereducation.com, 20.11.2018
20 November, 2018 - 11:10

Mike Finn speaks to university leaders and trade unionists to find out what they make of the prime minister’s Brexit deal.
By Mike Finn

Forschung: Kapitulation vor der Wissenschaftsfeindlichkeit - sueddeutsche.de, 17.11.2018
19 November, 2018 - 00:17

Demnächst soll es eine Fachzeitschrift geben, in der Forscher nur noch anonym publizieren, um sich zu schützen. Ein fatales Zeugnis für das Ansehen der Forschung.
Nun soll es nach Open Access und dem Preprint-Prinzip Arxiv eine...

weiterlesen
Offener Brief für „Wohlstand ohne Wachstum“ - science.orf.at, 16.11.2018
19 November, 2018 - 00:13

Schluss mit dem ständigen Streben nach mehr Wirtschaftswachstum: Das fordern aktuell mehr als 200 europäische Forscherinnen und Forscher in einem offenen Brief, der im Rahmen einer Konferenz in Wien an EU-Verantwortliche übergeben wurde...

weiterlesen
Neue Festnahmen von Wissenschaftern und Kulturschaffenden in Türkei - APA, 16.11.2018
19 November, 2018 - 00:11

Ankara (APA/ag) - Mehr als ein Jahr nach der Festnahme des türkischen Kulturmäzens Osman Kavala hat die Polizei zahlreiche Kulturschaffende und Wissenschaftler aus dem Umfeld seiner Organisation Anadolu Kültür festgenommen. Bei einer...

weiterlesen
Diese Sehnsucht nach dem Prüden - NZZ.ch, 16.11.2018
16 November, 2018 - 12:17

Innerhalb eines Jahres hat #MeToo zu einem neuen Bewusstsein geführt. Das ist gut und nötig. Aber die Sexismus-Debatte droht ins Extreme abzugleiten. Ohne Vernunft, es klingt paradox, geht die Erotik des Alltags zugrunde.
Von ...

weiterlesen
Digitalisierung: Wenn Politik auf künstliche Intelligenz trifft - ZEIT.de, 15.11.2018
16 November, 2018 - 12:16

Die Bundesregierung hat eine Strategie zur künstlichen Intelligenz verabschiedet. Was heißt das für Arbeitnehmer, für Forscherinnen, für unsere Sicherheit? Ein Überblick.
Von Lisa Hegemann

Wissenschaftliches Jahr: Die Hochschul-Schnupperer - FAZ.net, 15.11.2018
16 November, 2018 - 12:10

Erbkrankheiten erforschen, Baustoffe für Windparks entwickeln oder sich mit Walen und Robben in der Nordsee beschäftigen: Schon als frischgebackener Abiturient kann man an der Hochschule arbeiten – ehrenamtlich.
Von Anna-Lena...

weiterlesen
Wie Roboter die Medizin verändern - science.orf.at, 13.11.2018
14 November, 2018 - 20:13

Ein Roboter als Arzt, ein Computerprogramm, das die passende Therapie auswählt - viele Menschen fürchten künstliche Intelligenz in der Medizin. Letztlich stellt die Debatte eine zentrale Frage: Wie viel „Mensch“ braucht es, wenn es um...

weiterlesen
Mehr Spenden für Forschung und Unis: 14 Prozent aller Spenden fließen in die Wissenschaft - diepresse.com, 13.11.2018
13 November, 2018 - 20:04

Wien. In Österreich wird immer mehr für Hochschulen, Wissenschaft und Forschung gespendet: 90 Millionen Euro waren es im Jahr 2017 laut einer Hochrechnung, wie der Fundraising Verband Austria am gestrigen Dienstag bekannt gegeben hat....

weiterlesen

Seiten