Wissenschaftler kritisieren Migrationspolitik - science.orf.at, 05.11.2018
6 November, 2018 - 07:58

Die Bundesregierung hat entschieden, den UNO-Migrationspakt nicht zu unterzeichnen. Daran üben nun Migrationsforscher und -forscherinnen heftige Kritik: Die Entscheidung sei ein „Affront“ und „kleingeistig“.
science.ORF.at/APA

Polizei nutzt Algorithmen, um Verbrechen vorherzusehen – Kritiker sehen "Aberglaube" - derstandard.at, 03.11.2018
6 November, 2018 - 07:57

Algorithmen steuern den Alltag; sogar bei dem Kampf gegen Kriminalität: Vorhersagende Polizeiarbeit ist auch in Österreich im Einsatz.
Von Muzayen Al-Youssef, Markus Sulzbacher

Resolution von Münster: Bedingungen möglicher Lektionen - FAZ.net, 04.11.2018
6 November, 2018 - 07:52

Können wir aus der Geschichte lernen, wie die Demokratie zu retten ist? Die politische Resolution von Münster verkennt die Voraussetzungen, unter denen Aussagen von Historikern über das Meinen hinauskommen.
Von Manfred Hettling

Datenschutz: Eine Mail-Adresse bringt 0,75 Cent - sueddeutsche.de, 02.11.2018
6 November, 2018 - 07:45

Ob Fotos von Städten, Ereignissen oder Freunden, Bilder werden überall gemacht, Daten preisgegeben. Konzerne verdienen damit viel Geld, doch auch Nutzer überlegen inzwischen, ob sie profitieren können.
Tech-Konzerne wie Google...

weiterlesen
Mit den Tech-Aposteln einmal durch den Cyberspace - NZZ.ch, 30.10.2018
30 Oktober, 2018 - 18:17

Cambridge Analytica, Datenskandale, Desinformationskampagnen: Technologiekritik ist angesagt. Doch in ihr zeigt sich oft halbgares Wissen von «Experten», die von sozialen Netzwerken bis hin zur Blockchain alles gleichermassen gut...

weiterlesen
Signal: Verschlüsselter Messenger verschleiert künftig den Absender - derstandard.at, 30.10.2018
30 Oktober, 2018 - 18:08

"Sealed Sender" soll die User noch besser absichern – Behörden interessieren sich oft vor allem für solche Metadaten.

Unicef: Bildungschancen bei Kindern gut verteilt, bei Jugend schlecht - APA, 30.10.2018
30 Oktober, 2018 - 18:07

Wien (APA) - In reichen Nationen sind Kinder beim Zugang zu guter Bildung oft stärker wegen ihrer Herkunft benachteiligt als in weniger wohlhabenden Ländern, zeigt ein kürzlich veröffentlichter Bericht des UNICEF Forschungsinstituts...

weiterlesen
Wer das Gute bewahren will, baut Brücken, die im Wind schwingen - NZZ.ch, 29.10.2018
29 Oktober, 2018 - 15:15

Ideologen wollen die Realität überwinden. Das kann niemand. Konservative wollen sie bewahren. Und das heisst: lernen, auf dem Vulkan zu tanzen.
Von Jörg Scheller

Scientific research transforms lives. Why is that so often forgotten? - theguardian.com, 29.10.2018
29 Oktober, 2018 - 15:07

Unless researchers can persuade the public of the importance of their work, academia will never be an investment priority.
By Jess Cole

Universities warned that EU can’t save them from populists - timeshighereducation.com, 29.10.2018
29 Oktober, 2018 - 08:55

Authoritarian populist governments prevent bloc from taking action to protect academic freedom, say scholars.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Seiten