Aufklärung, jetzt aber richtig verstanden – die 68er Brise in Technik und Naturwissenschaft - NZZ.ch, 10.12.2018
10 Dezember, 2018 - 22:56

Lang und breit wurde dieses Jahr über die «68er» und ihr ambivalentes Erbe diskutiert. Kaum je in den Blick kam die Bedeutung der politisch-kulturellen Aufbruchsbewegung für die Naturwissenschaften. Damals wurde ihnen der...

weiterlesen
Higher education obsession ‘holds back developing countries’ - timeshighereducation.com, 10.12.2018
10 Dezember, 2018 - 22:56

Universities offer prestige but vocational colleges offer jobs, say leaders in three continents.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

Austrittsvertrag lässt Wissenschaft offen - science.orf.at, 10.12.2018
10 Dezember, 2018 - 22:55

Am Dienstag hätte das britische Parlament über den Austrittsvertrag des Landes aus der EU abstimmen sollen. Der Termin wurde nun verschoben. Gleichgültig, wann er nachgeholt wird, eines ist sicher: In dem 585 Seiten starken Vertrag...

weiterlesen
US-Wissenschaft unter Trump: "Die beste Zeit, die schlimmste Zeit" - APA, 10.12.2018
10 Dezember, 2018 - 22:52

Washington (APA) - Einreisebeschränkungen, Klimaskeptiker in Top-Positionen und alternative Fakten - US-Präsident Donald Trump und die Wissenschaft sind keine "best friends". Hochrangige Vertreter der US-Wissenschaft zeichnen dennoch...

weiterlesen
Zahl der Studienanfänger dürfte erneut zurückgehen - APA, 07.12.2018
9 Dezember, 2018 - 22:22

Die Zahl der Studienanfänger an den österreichischen Unis dürfte heuer erneut zurückgehen. Das zeigt ein Rundruf der APA bei den großen Unis. Am größten dürfte der Rückgang laut "Kleiner Zeitung" an der Uni Graz ausfallen.

Spitäler: Schlechte Noten für ELGA - science.orf.at, 06.12.2018
7 Dezember, 2018 - 09:04

70 Prozent der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte nehmen den Elektronischen Gesundheitsakt (ELGA) nicht als hilfreich wahr. 
science.ORF.at/APA

Mehr Sicherheit für die öffentliche Verwaltung - APA, 05.12.2018
5 Dezember, 2018 - 17:57

Wien (AIT) - Den öffentlichen Verwaltungen werden aufgrund der Digitalisierung immer mehr Möglichkeiten eröffnet ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig bessere Dienste für BürgerInnen bereitzustellen. Der Umgang mit Daten dieser...

weiterlesen
Budapester Privatuniversität CEU übersiedelt zum Teil nach Wien - APA, 04.12.2018 (Meldungen editiert am 11.12.2018)
11 Dezember, 2018 - 20:58

Budapest/Wien (APA) - Die Budapester Central European University (CEU) übersiedelt ihre US-akkreditierten Programme nach Wien. Das gab CEU-Rektor Michael Ignatieff auf einer Pressekonferenz in Budapest bekannt. Damit reagiert die CEU...

weiterlesen
Statistische Bundesamt: Mehr Studierende als jemals zuvor - ZEIT.de, 27.11.2018
30 November, 2018 - 18:12

An deutschen Hochschulen sind 2,87 Millionen Menschen eingeschrieben, ein Rekord. Das Geschlechterverhältnis ist beinahe ausgeglichen.
Quelle: ZEIT ONLINE, KNA, dpa, AFP

ÖH-Vorsitzende Lutz: „Prüfungsindustrie sorgt für Angstmache“ - diepresse.com, 28.11.2018
30 November, 2018 - 18:05

Viele Studierende zahlen für unnötige Zusatzkurse, kritisiert Hannah Lutz, die Vorsitzende der Hochschülerschaft. Die neuen Zugangsbeschränkungen lehnt sie ab.
Von Julia Neuhauser

Seiten