BWL, Maschinenbau oder Elektrotechnik - immer mehr junge Menschen aus dem Ausland entscheiden sich für ein Studium in Deutschland.
The Adopt a Student cohabitation programme brings young and older people together in Italy’s most expensive city.
Every evening Dora Grazzini waits for Maria Urbani to return to the sixth-floor apartment they share in an upscale...
AI-Algorithmen kommen zum Einsatz, wenn Kameras keine Gesichter filmen können Unter chinesischen Unternehmen ist in den letzten Jahren ein wahrer Wettlauf um die besten Überwachungstechniken entbrannt, um die wachsende Nachfrage der...
weiterlesen800 Millionen Chinesen nutzen das Internet. Für Konzerne wie Google könnte das Land zum Schicksalsmarkt werden. Die Internetkonzerne aus dem Silicon Valley stehen allerdings vor einem Problem: Wollen sie in China großes Geld verdienen,...
weiterlesenDer Überwachungskapitalismus geht davon aus, dass die private menschliche Erfahrung frei zugängliches Rohmaterial ist.
Die großen Datenkonzerne beuten ihre Nutzer aus, sagt die emeritierte Harvard-Professorin Shoshana Zuboff. Sie...
Nicht zuletzt dank technischen Innovationen bieten sich heute Möglichkeiten und Freiheiten, die den Einzelnen und die Gesellschaft nicht nur bereichern, sondern auch herausfordern. Wenn die Welt sich neu erfindet, dann bleibt dem...
weiterlesenVoters back increases in university spending in series of local ballots.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Mehr, besser, am meisten: Der Status quo von allem und jedem wird an einem vorgestellten Idealzustand gemessen, und daraus werden tausend Verbesserungsvorschläge abgeleitet. Dabei haben wir verlernt, uns an dem zu erfreuen, was nicht...
weiterlesenWien (APA) - Kritik an vielen Maßnahmen des Pädagogik-Pakets übt die Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB). Insgesamt fehle es dem Gesetzesvorhaben an "wissenschaftlicher Evidenz", bemängeln...
weiterlesenBrexit is rooted in the rejection of modernity and reason. Higher education cannot thrive where expertise is sneered at.
By Peter Scott