Computer und die Moral: Philosophische Nachhilfe für Nerds - FAZ.net, 04.01.2019
7 Januar, 2019 - 11:18

Informatik und Ethik, gehört das zusammen? Zwingend sogar, sagen viele Programmierer – und fordern eine Art hippokratischen Eid für ihr Fach.
Von Nina Himmer

Vor Brexit weniger EU-Studenten an britischen Top-Universitäten - APA, 04.01.2019
7 Januar, 2019 - 11:17
Deutsches Amt für IT-Sicherheit nach Datenklau unter schwerer Kritik - derstandard.at, 06.01.2019
13 Januar, 2019 - 17:41

Leiter der Behörde werden von Politikern unterschiedlicher Fraktionen irreführende Aussagen vorgeworfen.
Der Präsident des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit (BSI) gerät wegen seines Vorgehens im Datendiebstahl-Skandal immer...

weiterlesen
Kritik an Ausbauplänen für Fachhochschulen - APA, 03.01.2019
7 Januar, 2019 - 11:14

Wien (APA) - Mehr als 3.000 zusätzliche Plätze sollen bis 2022/23 an den Fachhochschulen (FH) geschaffen werden. Das sieht der Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan der Regierung vor, den Betroffene nun jedoch kritisieren:...

weiterlesen
Wunden der Erde, geschlagen vom Hunger der Energie - FAZ.net, 02.01.2019
2 Januar, 2019 - 11:57

Vor 300 Jahren hätten Aliens von einem Raumschiff im Erdumorbit aus kaum eine Spur des Menschen gesehen. Allenfalls die Pyramiden. Oder die Chinesische Mauer. Heute dagegen sähen sie: das hier.
Von Amdreas Frey

Advertising and academia are controlling our thoughts. Didn’t you know? - theguardian.com, 31.12.2018
31 Dezember, 2018 - 14:29

By abetting the ad industry, universities are leading us into temptation, when they should be enlightening us.
By George Monbiot; @GeorgeMonbiot

Datenschutz: Sie haben wirklich nichts zu verbergen? - ZEIT.de, 31.12.2018
31 Dezember, 2018 - 20:47

Wer ständig beobachtet wird, kann kein selbstbewusster Demokrat werden. Erst dank des Datenschutzes gibt es Schutzräume für absurde, kontroverse und irritierende Ideen.
Ein Gastbeitrag von Volker Boehme-Neßler

Minister Faßmann: "In Wirklichkeit spielt sich nicht viel im Internet ab" - derstandard.at, 29.12.2018
31 Dezember, 2018 - 14:28

Die Geografie politischer Räume: Heinz Faßmann, selbst Geograf, über ortlose Digitalphantasien und vergessene Peripherien.
Interview: Lisa Nimmervoll

Chaos Communication Congress in Leipzig: Hacker ist nicht gleich Krimineller mit Kapuzenpulli - ZEIT.de, 30.12.2018
31 Dezember, 2018 - 14:27

Was tun gegen die Datensammelwut der IT-Branche? Ein Vorschlag für mehr digitale Ethik beim CCC lautet: nicht die menschlichen Schwächen der User ausnutzen!
Von Lisa Hegemann, Leipzig

Weiter wie bisher, nur anders - NZZ.ch, 29.12.2018
31 Dezember, 2018 - 14:26

Ja, 2018 war ein Jahr der Krisen. Aber vielleicht ist die Krise die Lebensform, die dem Menschen entspricht.
Von Thomas Ribi

Seiten