Künstliche Intelligenz: Google Brain erschafft Porträts aus ein paar Pixeln - ZEIT.de, 08.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 23:05

Aus nur 64 Pixeln machen die neuronalen Netze von Google Brain erstaunlich echt wirkende Bilder. Die Technik könnte mal der Polizei helfen, aber es gibt einen Haken.
Von Patrick Beuth

Digitalisierung: 8,4 Milliarden vernetzte Geräte im Internet der Dinge - FAZ.net, 07.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 23:04

Kaffeemaschinen, Kameras, Babyphones: Die Zahl der Haushaltsgeräte, die mit dem Internet verbunden sind, wächst rasant. Experten machen nun eine gewaltige Prognose.
Von Jonas Jansen

Soziale Ungleichheit: Lohnt sich der Kampf für Gerechtigkeit? - ZEIT.de, 07.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 23:03

Der Traum von einer gerechten Welt entfesselt immer wieder große Energie. Es gibt kluge Ideen, sie zu nutzen.
Von Niels Boeing

uniko-Newsletter 01/2017 (uniko.ac.at, 08.02.2017)
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 14:39

Themen: Regierungsprogramm für Unis - Frühlingsgefühle im Jänner; Koalitionspakt neu: Unis in Richtung Weltspitze entwickeln; Vitouch bei Empfang: „Ich will, dass unsere Universitäten sich mit den besten staatlichen Unis der Welt messen...

weiterlesen
This is why we publish the World University Rankings - timeshighereducation.com, 08.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 12:55

Phil Baty sets out why the World University Rankings are here to stay – and why that's a good thing.
By Phil Baty  Twitter: @phil_baty

Neue US-Bildungsministerin braucht Vizepräsident als Türöffner - APA, 08.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 09:00

Washington (APA/ag.) - Schon vor ihrem Amtsantritt hat die neue US-Bildungsministerin Geschichte geschrieben.

Internet-Infrastruktur fast zur Gänze angreifbar - diepresse.com, 07.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 08:59

Wer DNS manipulieren kann, kann E-Mails und Telefonate abhören und sich so Zugangsdaten und Passwörter verschaffen, warnt ein deutsches Ministerium.

Brain-Drain: Österreich exportiert Forscher nach Deutschland - diepresse.com, 07.02.2017
Mittwoch, 8 Februar, 2017 - 08:54

Jeder zehnte Forscher an einer österreichischen Universität kommt aus Deutschland. Aber proportional betrachtet wandern zu viele Österreicher ins Nachbarland ab.

Discipline tardy journal editors, say scholars - timeshighereducation.com, 07.02.2017
Dienstag, 7 Februar, 2017 - 16:50

Editors of journals should face ‘negligence’ investigations over extensive delays, suggests a new paper.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Österreich bei Forschungsintensität OECD-weit an fünfter Stelle - APA, 07.02.2017
Dienstag, 7 Februar, 2017 - 16:49

Seiten