Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Nutzer von Xing, LinkedIn und Co. wollen von Headhuntern gefunden werden - und machen es ihnen oft unnötig schwer. Sieben Schritte zum perfekten Jobprofil.
Von Larissa Holzki
Capital’s institutions may be hit by a ‘perfect storm’, warn scholars.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
In größerer Runde sind Gespräche entweder angenehm oder ehrlich. Hierarchiefrei sind sie in keinem Fall. Damit hat sich schon vor hundert Jahren ein Soziologe befasst.
Von André Kieserling
Sitzung offenbar von Streitigkeiten geprägt – Vorsitzende des Universitätsrats gab am Freitag ihr Amt ab.
Im Wintersemester studierten erstmals 50.000 Personen an Fachhochschulen. Bereits jeder dritte Studienanfänger wählt diesen Hochschulsektor. Trotz ihres Erfolgs ist eine Annährung an die Unis zu bemerken.
Von Tanja Traxler
Künstliche Intelligenz gilt in der Technologiebranche als nächster großer Trend. Doch was unterscheidet eine Maschine mit künstlicher Intelligenz vom heutigen Computer?
Von Johannes Winterhagen
Der große Denker René Descartes starb vor 367 Jahren plötzlich. Wurde der Franzose in Schweden mit Arsen vergiftet? Das behaupten manche - und verweisen auf eine angebliche Geheimbotschaft.
Von Florian Goldmann
I was made redundant following childbirth. I feel discriminated against and worry I won’t find another job.
In a post-truth era, five academics consider strategies, from inviting laypeople into the laboratory to open vivas, to improve trust in experts.
Forscher testen mit Computerspielen, wie künstliche Intelligenzen miteinander interagieren. Bekämpfen sie sich, oder kooperieren sie wie ein Wolfsrudel?
Von Werner Pluta