Energiewende: BMVIT stellt 40 Mio. für innovative Technologien bereit - APA, 23.03.2017
Donnerstag, 23 März, 2017 - 13:42
Glyphosat-Bericht: „Gekaufte Wissenschaft“ - science.orf.at, 22.03.2017
Donnerstag, 23 März, 2017 - 13:41

Am Donnerstag veröffentlicht die Umweltschutzorganisation Global 2000 den Bericht „Glyphosat und Krebs - Gekaufte Wissenschaft“, der unter anderem aufzeigen soll, wie der US-Saatgutriese Monsanto daran beteiligt war, dass das Herbizid...

weiterlesen
Israel: Das Heilige Land für Hightech-Jünger - APA, 22.03.2017
Donnerstag, 23 März, 2017 - 09:20

Tel Aviv/Wien (APA-Science) - Eine marktorientierte Forschung ohne Berührungsängste und die blühende Start-up-Szene haben Israel zum Pilgerziel für Hightech-Jünger aus aller Welt gemacht.

AG drängt auf Zugangsbeschränkungen - diepresse.com, 22.03.2017
Donnerstag, 23 März, 2017 - 09:19

Die ÖVP-nahen Studenten gehen mit einer Frau an der Spitze in die ÖH-Wahl. Sie fordern auch ein österreichweites Studententicket.

Arbeitsmarkt unter der Statistik-Lupe - science.orf.at, 22.03.2017
Donnerstag, 23 März, 2017 - 09:18

Im Jahr 2016 hat es in Österreich 4,22 Millionen Erwerbstätige und 270.000 Arbeitslose gegeben. Von den Erwerbstätigen waren 3,68 Millionen Menschen unselbstständig beschäftigt. 

Zulassung zu Uni-Doktorat für FH-Absolventen soll vereinfacht werden - APA, 22.03.2017
Mittwoch, 22 März, 2017 - 18:13
Österreich investiert laut Wifo-Studie zu wenig in Hochschulen - derstandard.at, 22.03.2017
Mittwoch, 22 März, 2017 - 18:12

Führende Innovationsländer fördern mehr die Unis und weniger die Unternehmen.

Continental European university model ‘under pressure’ - timeshighereducation.com, 22.03.2017
Mittwoch, 22 März, 2017 - 10:17

Universities need to be excellent across the board to attract leading researchers, analysis warns.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

FFG-News (März 2017)
Mittwoch, 22 März, 2017 - 10:15

FFG-Workshop "Antragstellung leicht gemacht", 06.12.2017, Innsbruck

CeBIT / Edward Snowden: Sicher mit dem Internet leben? – Lernt Magie! - heise.de, 21.03.2017
Mittwoch, 22 März, 2017 - 10:14

Auch vier Jahre nachdem er aufgrund seiner Enthüllungen zu den Überwachungspraktiken westlicher Geheimdienste nach Russland flüchtete, bleibt Snowden Optimist. Einiges habe sich zum Besseren gewendet, aber noch sei viel zu tun.
Von...

weiterlesen

Seiten