Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Die Grünen Studierenden sehen von einer bundesweiten Kandidatur bei der ÖH-Wahl ab. Den Jungen Grünen droht trotzdem der Parteiausschluss.
Von Lisa Kogelnik, Gudrun Ostermann
Angesichts der Rekordarbeitslosigkeit (siehe z. B. im Blog Marterbauer, Tamesberger) herrscht eine widersprüchliche Diskussion über die Arbeitsmarktpolitik vor.
Von Jürgen Figerl, Rudolf Moser, Dennis Tamesberger
Eine neue Studie des ifo Instituts zeigt: Wer lange lernt, verdient auch gut. Aber das Lebenseinkommen von einem Sozialarbeiter und einem Arzt unterscheidet sich enorm.
Von Parvin Sadigh
Eine neu eingeführte Hürde an der renommierten Pekinger Tsinghua-Universität sorgt derzeit für einiges Aufsehen.
Die Trump-Regierung arbeitet daran, das Internet in den USA zu deregulieren. Jetzt kippt sie eine Regelung, die Providern den Verkauf von Browserdaten erschwert.
Vier Thesen über den Master – und was Experten dazu sagen.
Von Katja Scherer
Die meisten Deutschen sind im Job frustriert. Trotzdem wechseln nur die wenigsten ihren Arbeitsplatz, stellt eine neue Studie fest. Warum?
Von Tina Groll
U.a. mit folgenden Themen: Plädoyer für mehr Chancengerechtigkeit; "Neoliberale Hochschule": Frage- und Rufzeichen im Depot; Diengeber-Ranking: Sieben Universitäten unter Top 100 (FLUI: Platz 20); etc.