Nationalrat: Koalitionsbruch bringt höheres Uni-Budget - APA, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 23:03

Wien (APA) - Die Koalition ist nun auch auf Beschluss-Ebene geplatzt. Im Nationalrat stimmte die SPÖ gemeinsam mit FPÖ, Grünen und NEOS für eine deutliche Anhebung des Uni-Budgets, die damit mehrheitlich angenommen wurde.

Uni-Budget: Für Rektoren "Anlass für großen Jubel" - APA, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 23:01

Wien (APA) - Für die Universitätenkonferenz (uniko) ist der Beschluss des Uni-Budgets für 2019 bis 2021 im Nationalrat "selbstverständlich ein Anlass für großen Jubel". "Wir sind dem Nationalrat dankbar, dass es in dieser...

weiterlesen
Studium: So fühlt sich das Uni-Leben an - sueddeutsche.de, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 23:00

"LebensWELT Hochschule" lautet das Thema des aktuellen Plakatwettbewerbs des Deutschen Studentenwerks: eine Auswahl der besten Kreationen.

Gerichtsurteil: Bundesnetzagentur setzt Vorratsdatenspeicherung aus - ZEIT.de, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 22:59

Die Behörde will die Provider vorerst nicht zur anlasslosen Speicherung verpflichten. Ein Oberverwaltungsgericht hatte die Speicherung zuvor für unzulässig erklärt.
Von Friedhelm Greis

Multitasking: Informationsflut? Wenn schon! - FAZ.net, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 22:58

Warum eigentlich verliert unser Gehirn unter der täglich wachsenden Informationsflut nicht den Faden? Weil es phantastisch organisiert ist. Nur bei „Fake-News“ gerät es auf die schiefe Bahn. Eine Glosse!
Von Hannah Bethke

Angriffswelle mit Ransomware "Petna": Die Erpressung der Welt - sueddeutsche.de, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 22:57

Die Software Petna legt Computer von der Ukraine bis New York lahm und fordert Lösegeld. Warum erwischt es manche Länder stärker als andere? Und was hat die NSA damit zu tun? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Jannis Brühl ...

weiterlesen
Amazon ist überall - ZEIT.de, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 22:56

Ein reiner Onlinehändler? Von wegen. Der Konzern aus Seattle dominiert eine ganze Reihe von Branchen. Das Netz und seine Nutzer sind längst abhängig von ihm.
Von Thorsten Schröder, New York

Karriere ohne Uni: Prominente Studienabbrecher - FAZ.net, 28.06.2017
Mittwoch, 28 Juni, 2017 - 22:55

Mit Martin Schulz haben wir derzeit einen Kanzlerkandidaten ohne Hochschulstudium. Damit ist die Frage wieder stärker in den Fokus gerückt: Kann man ohne Uni was werden? Man kann, zeigt unsere kleine Bildergalerie der Studienabbrecher....

weiterlesen
uniko-Newsletter 4/17 - uniko.ac.at, 27.06.2017
Dienstag, 27 Juni, 2017 - 18:38

Inhalte: 325 Jahre Akademie der Bildenden Künste; Vitouch: "Freier und offener Uni-Zugang ist Opium fürs Volk"; Studienplätze: Schrödingers Katze und Notfallplan; Von Afrika bis Austria: "Viel Versprechen, wenig eingehalten"; Petra...

weiterlesen
Uni-Budget: Rektoren gegen "Willkürsystem offener Universitätszugang" - APA, 27.06.2017
Dienstag, 27 Juni, 2017 - 14:19

Wien (APA) - Einen erneuten Appell zum Beschluss der Studienplatzfinanzierung im Nationalrat richtet der Präsident der Universitätenkonferenz (uniko), Oliver Vitouch, an die Regierung.

Seiten