Wissenschaft als Show - futurezone.at, 02.08.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 19:50

Wenn sich Milliardäre aussuchen, wer US-Präsident wird – können sie sich dann auch aussuchen, welcher Physiker recht hat? Wissenschaft darf nicht zur Show verkommen.
Von Florian Aigner

Frauenstellen an Universitäten? Warum das sinnvoll ist - derstandard.at, 02.08.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 19:47

Auswahlgremien an Universitäten sind nicht weniger diskriminierend als andere. Welches Problem stellt sich, wenn fast nur Männer Technikforschung betreiben? Dass die Uni Linz nun ausschließlich Frauen für Qualifizierungsstellen sucht,...

weiterlesen
Ein Hoch auf die Teilzeitbeschäftigten! - derstandard.at, 29.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 19:32

Soll bald eine "Teilzeitberechtigungsprüfungskommission" beurteilen, wann Teilzeit "legitim" ist? Anstatt diese Menschen zu beschimpfen, wäre es an der Zeit, sie zu würdigen. Eine Ehrenrettung.
Kommentar der anderen / Jörg Flecker...

Die 5 verrücktesten Farben, die die Wissenschaft kreiert hat - futurezone.at, 29.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 19:12

Superschwarzes Schwarz, überraschend strahlendes Violett, besonderes Blau: Für diese Farbtöne war viel Forschung und etwas Glück nötig.
Von Jana Wiese

Städte sollen durch geparkte E-Autos zu gigantischen Batterien werden - futurezone.at, 24.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 18:56

Nutzt man E-Autos intelligent, könnten sie vom Stromfresser zum Stromspeicher werden.

I nterview: „Man kann heute Arbeit nicht mehr in Zeit messen“ - diepresse.at, 23.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 18:09

Der Schweizer Ökonom Mathias Binswanger hält nichts von „länger arbeiten“. Mehrarbeit fließe oft in die Bürokratie. „Wir beschäftigen in der Schule mehr Menschen für immer weniger Kinder“, sagt er.
Von Gerhard Hofer

FUSSABDRUCK IM SIGNA: Forscher können Menschen anhand von WLAN-Signalen erkennen - golem.de, 23.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 18:04

Offenbar erzeugen Menschen einen Fingerabdruck, der in WLAN-Netzwerken erkennbar ist - je nachdem, wie der Körper WLAN-Signale blockt.
Von Oliver Nickel

222. Newsletter - sicherheitskultur.at - 23.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 18:02

Von Philipp Schaumann

Jeder dritte Mitarbeiter sabotiert Ihre GenAI-Strategie - Computertechnik.de, 22.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 17:55

Viele Unternehmen stoßen bei der Einführung von generativer KI auf unerwarteten Widerstand – nicht immer offen, oft aber wirksam. Dabei geht es um mehr als nur Angst.
Von Evan Schuman

DATENSOUVERÄNITÄT? - Microsoft gesteht: USA könnten sich Zugriff auf EU-Daten in der Cloud verschaffen - derstandard.at, 22.07.2025
Sonntag, 7 September, 2025 - 17:52

Das Unternehmen wirbt gern mit digitaler Souveränität, im Fall des Falles könnte man sich aber US-Anfragen nicht entziehen, wie der französische Chefjustiziar unter Eid aussagt
Von Andreas Proschofsky

Seiten