Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
61 Firmen ließen ihre Mitarbeiter ein halbes Jahr lang bei vollem Lohn nur vier Tage pro Woche arbeiten. 56 von ihnen wollen die reduzierte Arbeitszeit beibehalten.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, ale
Fremde können das eigene Profil übernehmen und sich für euch ausgeben – ganz ohne Hacking oder Phishing.
Auch Sicherheitsspezialisten müssen irgendwann einmal abschalten. Wenn Sie auch dabei möglichst nahe "on the job" bleiben möchten, empfiehlt sich diese Filmauswahl.
Von Florian Maier
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan nicht aus den Schlagzeilen wegzudenken, vor allem die computergenerierten Texte von ChatGPT sorgen international für Aufsehen. Das hat zu einem regelrechten Wettlauf der KI-Riesen geführt – der...
weiterlesenEin internationales Projekt soll die Popularität des Open-Science-Konzepts in der akademischen Welt stärken.
Von Raimund Lang
Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Sicherstellung der staatlichen Resilienz und Koordination in Krisen (Bundes-Krisensicherheitsgesetz – B-KSG) erlassen wird sowie das Bundes-Verfassungsgesetz...
weiterlesenMove follows agreement from employers on lowest-paid workers and review of salary grades.
Strikes by university staff over the next two weeks have been called off after a breakthrough in negotiations over pay, pensions and working...
Arbeiten bis zum Umfallen: Stress und Überlastung lassen immer mehr Menschen an der Sinnhaftigkeit ihres Jobs zweifeln.
Von Melanie Stransky
Bei Monika Henzinger spürt man die Begeisterung für ihr Fach. Die Informatikerin hat eine beachtliche internationale Laufbahn zurückgelegt, wobei sie zwischenzeitlich in die Privatwirtschaft wechselte und als Forschungsleiterin beim...
weiterlesenDer von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigte Coronavirus-„Diaologprozess“, um etwaige Risse in der Gesellschaft zu kitten, hat eine breite Debatte angestoßen. Fachleute störten sich an der Aussage von Nehammer, „expertenhörig...
weiterlesen