Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Engineers from Caltech have discovered that Leonardo da Vinci's understanding of gravity—though not wholly accurate—was centuries ahead of his time.
By Robert Perkins
Wir brauchen nicht nur mehr Fakten und weniger Spin, sondern auch eine Debatte über ein einheitliches Qualitätsniveau an Universitäten.
Mit ihren Äußerungen hat Karoline Edtstadler ihrer früheren Ministerkollegin keinen Gefallen...
Der Manager engagiert sich im Dienste des Start-ups Istari und anderer Firmen als Schnittstelle zwischen Techbranche und dem Pentagon.
(gpi, 14.2.2023)
Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter untermauert seinen Appell an Schulen, Microsofts Cloud-Office zu verbannen, mit Verweis auf Schadenersatzforderungen.
Von Stefan Krempl
In der Corona-Pandemie wurde Forschung politisch. Wie das komplizierte Verhältnis in künftigen Krisen besser funktionieren kann, will ein Wiener Thesenpapier beantworten.
Von Peter Illetschko
Despite policy pushes, joint degrees remain a regulatory maze. The new European Degree might be the solution, says Kurt Willems.
By Kurt Willems
Eine Woche nach dem Cyberangriff auf die Universität Graz haben Rektor Peter Riedler und Cybersicherheits-Experte Cornelius Granig von Grant Thornton Austria erste umgesetzte Maßnahmen dargestellt und den Ablauf des Angriffs skizziert:...
weiterlesenDer Arbeitsdruck nimmt zu: Die einen leiden unter Arbeitsverdichtung, andere unter ständiger Kontrolle, dazu kommt das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen. Das führt dazu, dass nicht nur das System krank ist, sondern auch immer...
weiterlesenPublisher says it has policies againts artificially increasing journal metrics.
By Dalmeet Singh Chawla, special to C&EN
Die Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie ist ein zentrales Anliegen von Minister Martin Polaschek. Deshalb wird die Arbeit des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) daran auch 2023 intensiv...
weiterlesen