In Indien herrschen die schlimmsten Studentenunruhen seit 25 Jahren. Und ausgerechnet jetzt verlangt die Regierung den Unis ein patriotisches Zeichen ab: Sie sollen die Landesflagge prominent anbringen.
Die indische Regierung hat...
weiterlesenMit der Pistole auf den Campus: Im US-Bundestaat Texas ist das künftig kein Tabu mehr. Die Uni der Hauptstadt Austin hat ihr Waffenverbot aufgehoben - wenn auch widerwillig.
Bisher galt der Campus der...
weiterlesenLeoben (MONTANUNI) - Mit dem Positionspapier "Ressource Mensch" präsentiert die TU Austria, der Verbund der drei technischen Universitäten in Österreich, sechs Schwerpunkte im Bereich "Personal", auf die ein verstärktes Augenmerk zu...
weiterlesenWissenschaftssprecherin Kuntzl lehnt Gebühren als sozial selektiv ab, hält sie aber organisatorisch für sinnvoll.
Wien – Die SPÖ will bei Aufnahmeverfahren an Universitäten ein "Kautionssystem" für die dafür eingehobenen Gebühren...
weiterlesen„Der nationale Qualifikationsrahmen macht das österreichische Bildungssystem europaweit vergleichbarer. Umso mehr freut es mich, dass im heutigen Unterrichtsausschuss die Weichen dafür gestellt wurden. Damit wird nicht nur der...
weiterlesen"Ich habe mich beim Tag der offenen Tür informiert"
Ich war mir lange sehr unsicher, was ich studieren soll. Meine Mutter hat mich zu allen möglichen Studienbörsen...
weiterlesenLehramtsstudenten in Frankfurt und Kassel gehören zu den Pionieren: Als erste in Hessen haben sie ein Praxissemester absolviert. Der frühe Zeitpunkt im Studium ist umstritten.
Was...
weiterlesenDer Numerus clausus für Medizin ist zum Symbol geworden: Er steht für ein extrem begehrtes, oft aber unerreichbares Fach. Für geplatzte Träume und die Suche nach anderen Wegen ans Ziel. Davon gibt es zwar einige - aber sie sind auch...
weiterlesenEine Million Österreicher gilt als burnoutgefährdet. Dennoch weiß man relativ wenig über diese Erkrankung.
Graz – Zwar gilt rund eine Million Österreicher als burnoutgefährdet, und ein beachtlicher Anteil der Krankenstände wird...
weiterlesenDer Plan der Linzer Johannes Kepler Universität, künftig Anmeldegebühren für ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwirtschaft einzuheben, hat eine politische Diskussion ausgelöst: Die Arbeiterkammer Oberösterreich...
weiterlesen