Beschwerde gegen Dreiervorschlag des Senats eingebracht.
Von Lisa Nimmervoll
Das „Human Brain Project“, eines der großen Forschungsvorhaben der EU, wird mit mehr als einer Milliarde Euro gefördert. Nach dreieinhalb Jahren und heftiger interner Kritik hat das Projekt nun wieder Fahrt aufgenommen. Erste...
weiterlesenNew data allow greater scrutiny of student retention in England’s ‘challenger’ institutions.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Ein Robotik-Team von der Uni Bonn bekommt Preise am laufenden Band. Was können ihre Roboter, das andere nicht schaffen?
Von Uwe Marx
Research shows that women perform better than men on four out of five traits of effective leaders, says Øyvind Martinsen.
By Øyvind Martinsen
Der Iran bringt exzellente Wissenschaftler hervor. Das macht ihn für deutsche Forschungsförderer attraktiv. Aber funkt es auch?
Von Stefanie Kara
Analysis of more than 700,000 biomedical texts reveals growing use of jargon.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
Selbst die Wissenschaft ist nicht immer ganz neutral. Auf welche Faktoren man besonders achten muss, um nicht verzerrten Ergebnissen auf den Leim zu gehen, wurde nun erforscht. Eine Glosse.
Von Sibylle Anderl
Our inaugural rankings help to identify the institutions that excel in teaching that ensures graduate success. Ellie Bothwell reports.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell