Divide between academia and public feels ‘dangerously wide’, says Oxford communications chief. On the day physicists announced last year that they had detected the gravitational waves first predicted by Albert Einstein, Martin Schmidt...
weiterlesen"Times Higher Education World Reputation Ranking": Auf den ersten drei Plätzen bleibt alles beim Alten. Wien – Bereits zum sechsten Mal in Folge findet sich keine österreichische Hochschule unter den 100 angesehensten Universitäten.
Arts and humanities titles now average just 60 retail sales, report says. Current sales trends for books in the arts and humanities could call into question “the value and viability of the whole book publishing enterprise”, a major...
weiterlesenForschungsberater drängen auf Studienplatzfinanzierung. Wien – Weiter verhärtete Fronten gibt es zwischen SPÖ und ÖVP in Sachen Uni-Budget und Studienplatzfinanzierung. Bei einem Verhandlungstermin am Mittwoch spießte es sich erneut am...
weiterlesenWien (APA) - Damit Österreich in die Gruppe der "Innovation Leader" aufsteigen kann, wäre es vor allem notwendig, die Grundlagenforschung auszubauen sowie technologieaffine Jungunternehmen (Start-ups) oder Patentierungen stärker zu...
weiterlesenNeue Studien zeigen, dass Frauen in der Wissenschaft unterrepräsentiert sind. Aber brauchen wir deswegen eine Frauenquote für akademische Publikationen? Eine Glosse.
Von Hannah Bethke
Proportion of universities saying making money is a key motivation doubles in five years.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Kirchen gelten als uncool. Deswegen müssen sie bei der Personalsuche neue Wege gehen. Mittlerweile gibt es sogar Theologiestudenten, die infrage stellen, ob Gott existiert.
Von Josefine Janert
Wien (APA) - Die Rektoren sind angesichts der Einigkeit der Regierung beim Thema Schulautonomie wieder zuversichtlicher, dass sich ÖVP und SPÖ auch bei Studienplatzfinanzierung und Universitätsbudget einigen.