Wien (APA) - Mit der nunmehr umstrittenen Neuregelung der Universitätsfinanzierung sollen die Art der Verteilung der Bundesmittel an die Unis geändert und gleichzeitig neue Möglichkeiten zur Beschränkung des Zugangs eingeführt werden....
weiterlesenDie SPÖ will erst weiterreden, wenn Wissenschaftsminister Harald Mahrer weiter über die Bildungsreform verhandelt.
Wien (APA) - Der Nationalrat hat nun einstimmig eine Erhöhung der Studienbeihilfe beschlossen. Alle Fraktionen haben die Ausweitung der Studienförderung begrüßt und als notwendig bezeichnet.
Die SPÖ will mit Grünen und ÖVP das Schulautonomie-Paket abschließen. Die ÖVP will dafür im Gegenzug eine Zustimmung der SPÖ zu Uni-Zugangsregeln. Der Rektoren-Präsident Vitouch wiederum hält die Uni-Reform für tot.
Die Unis glauben nicht an eine Umsetzung der Reform vor der Wahl. Sie sehen ein „Worst-Case-Szenario“ - und klammern sich noch an einen Strohhalm.
Wien (APA) - Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) möchte die Zukunft der Finanzierung der Universitäten noch vor dem Wahltermin im Herbst zumindest in Grundzügen klären.
Wien (APA) - "Für staatspolitische Verantwortung im Sinne unserer Universitäten" plädierte Wissenschaftsminister Harald Mahrer (ÖVP) im Streit um das Uni-Budget.
Sources say Jo Johnson’s prospects may be impaired by Theresa May’s anger over overseas students battle.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Tiroler Landeshauptmann unterstützt Wissenschaftsminister.
Durch Roboter und Digitalisierung gehen viele Arbeitsplätze verloren. Braucht es für die „Industrie 4.0“ auch eine „Bildung 4.0“? Wichtiger als „Tablets für alle“ ist es weiterhin, dass Kinder lesen, schreiben und rechnen können, meint...
weiterlesen