GenAI-Security als Checkliste - csoonline.com, 04.07.2024
4 August, 2024 - 21:13

Die OWASP-Checkliste für AI Cybersecurity und -Governance verspricht schnelle Unterstützung für Unternehmen, um generative KI sicher einzusetzen.
Von Chris Hughes und Florian Maier

Initiativen sollen hochschulische Firmenausgründungen voranbringen - APA.at, 28.06.2024
4 August, 2024 - 21:07

Aus dem akademisch-hochschulischen Bereich heraus erfolgte Firmengründungen - sogenannte Spin-offs - machen laut Angaben des Wirtschafts- und Bildungsministeriums rund ein Viertel der heimischen Start-up-Landschaft aus. Am Donnerstag...

weiterlesen
Israels Universitäten: Ein Krieg auch um die Wissenschaftsfreiheit - tagesschau.de, 27.06.2024
4 August, 2024 - 21:05

Ein israelischer Gesetzentwurf soll dafür sorgen, dass Uni-Mitarbeiter entlassen werden, die sich "gegen Israel" oder "Terror unterstützend" äußern. Präsidenten führender Universitäten sehen die Freiheit von Lehre und Forschung...

weiterlesen
GRAS-Vertreterin Sarah Rossmann neue ÖH-Vorsitzende - APA.at, 24.06.2024
4 August, 2024 - 21:01

Sarah Rossmann (GRAS) übernimmt den Vorsitz der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Die ÖH-Bundesvertretung bestätigte sie in der Nacht auf Samstag mit 32 von 53 Stimmen als Vorsitzende. Sie tauscht, wie im Koalitionsvertrag...

weiterlesen
FWF-START-Preise: Je 1,2 Millionen Euro für aufstrebende Spitzenforscher:innen aus Graz, Innsbruck und Wien - fwf.ac.at, 20.06.2024
4 August, 2024 - 20:57

Neben dem FWF-Wittgenstein-Preis vergab der Wissenschaftsfonds FWF auch die diesjährigen FWF-START-Preise. Insgesamt acht Wissenschaftler:innen konnten in dem hochkompetitiven Auswahlprozess reüssieren.

Neuer Rektor für Uni Salzburg: Senat hat Dreiervorschlag beschlossen - APA.at, 19.06.2024
4 August, 2024 - 20:54

Auf der Suche nach einem neuen Rektor oder einer neuen Rektorin für die Universität Salzburg hat sich der Senat am Dienstag auf einen Dreiervorschlag festgelegt, der ausschließlich männliche Bewerber enthält. Erstgereiht ist der Geologe...

weiterlesen
Hilferufe aus Schulen: "Wir können das nicht mehr stemmen" - derstandard.at, 19.06.2024
4 August, 2024 - 19:46

Zu wenige Sprachlehrer für Flüchtlingskinder, psychische Krisen, ignorante Eltern und das Ärgernis mit den Smartphones: Ein neuer Forschungsbericht legt die großen Sorgen an heimischen Pflichtschulen offen.
Von Gerald John

Schwangerenlabore ermöglichen werdenden Müttern das Forschen - derstandard.at, 11.06.2024
4 August, 2024 - 19:37

Für Naturwissenschafterinnen bedeutet eine Schwangerschaft oft ein Arbeitsverbot. Neue Strategien sollen die Forscherinnen künftig in ihrer Karriere unterstützen.
(Anna Tratter, 11.6.2024)

OGH | 6 Ob 210/23k | 26.04.2024 | Urteile und Beschlüsse des OGH: Beteiligung am Shitstorm kann teuer werden - ogh.gv.at, 26.04.2024
4 August, 2024 - 19:40

Ein Shitstorm entsteht erst durch die Teilnahme vieler. Wer sich daran beteiligt und zur Weiterverbreitung aufruft, muss damit rechnen, dass er den Gesamtschaden gegenüber dem Opfer (vorweg)leisten und sich in der Folge der Mühe der...

weiterlesen
Massen-Abmahnungen wegen Google Fonts waren missbräuchlich, sagt Gericht - futurezone.at, 10.06.2024
4 August, 2024 - 19:33

Anwalt der Verfasserin der Abmahnschreiben zieht jetzt vor den OGH.

Pages