Social-Media-Trolle aus Russland beunruhigen den Politologen Thomas Rid vor der US-Wahl im November wenig. Die Diskussion über sie dagegen schon.
Interview: Meike Laaff
China makes record-breaking achievements in latest league table as experts predict that the pandemic may accelerate the country’s rise.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Number of virus cases on campuses continues to spiral.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Menschen kreieren ihren digitalen Zwilling selbst - diese und andere Prognosen wagt Gartner in seinem Hype Cycle 2020. Lesen Sie, welche Technologien Gesellschaft und Wirtschaft verändern werden.
Von Martin Bayer (Stellv....
Das Schutzkonzept der ETH Zürich für das Herbstsemester 2020 sieht eine allgemeine Maskentragpflicht vor. Hermann Lehner, Leiter der Akademischen Dienste, spricht über die Hintergründe und darüber, wie die Massnahme konkret umgesetzt...
weiterlesenAuch nach dem EuGH-Urteil zum Datenschutz liefern Internetkonzerne weiter Nutzer-Informationen in die USA. Alan Dahi hat ihnen den Kampf angesagt.
Corona-Behördenchaos um weitere Facette reicher - Stadt Graz schickt per Spam-Mail hunderte BürgerInnen in Quarantäne - eMail-Adressen offen gelegt - Unzulässige Verbreitung von Gesundheitsdaten - Fall für Datenschutzbehörde - Jeder...
weiterlesenStatt Fakten zählt derzeit nur Hoffnung, sagt Gerd Antes, Spezialist für evidenzbasierte Medizin, und kritisiert, dass Wissenschaft bei Covid-19 viel zu wenig koordiniert agiert.
INTERVIEW Andrea Fried
Alpbach/Wien (APA) - In den vergangenen Jahren haben Datenschutz-Verletzungen das Vertrauen in die Wirtschaft und Unternehmen unterminiert. Zur Schaffung eines wieder vertrauenswürdigen Wirtschaftssystems plädierte der Informatiker und...
weiterlesenAlpbach/Wien (APA-Science) - Große Krisen lassen sich zwar prinzipiell vorhersehen, nur nicht wann sie eintreten und wie genau. "Bei der Corona-Pandemie fuhren wir in Zeitlupe gegen die Wand", sagt Leopold Schmertzing.