Christiane Schutzki-Haddouti
Ab 2018 verpflichtet erstmals die europäische Datenschutz-Grundverordnung Organisationen dazu, bei kritischen Datenverarbeitungen Folgen abzuschätzen. Experten haben nun vorgestellt, wie das umgesetzt...
weiterlesenEin bisschen doof sind sie schon, die neuen Chatbots für Facebooks Messenger. Sieht so wirklich die Zukunft der mobilen Kommunikation aus?
Von Eike Kühl
In den Personalabteilungen von heute arbeiten Menschen mit ihren menschlichen Gefühlen, Einschätzung und auch Vorurteilen. Was aber passiert in der Arbeitswelt 4.0, wenn Software ihre Aufgaben übernimmt? Ein Interview.
Herr Kull...
weiterlesenWas wir im Web lesen und tun, wird mit den Techniken des Web-Tracking beobachtet und zur Grundlage für Werbeschaltungen. Wie würde es aussehen, wenn die Techniken uns im Leben außerhalb des Web begegneten? Eine Erzählung von Jacques...
weiterlesenNichts Geringeres als seine - sehr ambitionierte - Agenda für die nächsten zehn Jahre präsentierte Facebook-CEO Mark Zuckerberg bei der Eröffnung der Entwicklerkonferenz f8.
Willkommen in der digitalen Arbeitswelt! Darf ich vorstellen? Ihr Chef, der Roboter! Was wird aus Deutschland, wenn künftig Roboter und Computer die übernehmen? Sechs Szenarien.
von Sven Astheimer
Die nächste technische...
weiterlesenDen Shitstorm im Netz kennt mittlerweile jeder. Doch was ist, wenn Hass und Häme nicht mehr nur von echten Menschen verbreitet werden, sondern von Robotern? Die Macht der Social Bots wächst.
Trends wie Big Data und Mobility lassen Datenmengen anwachsen. Aber welche Daten braucht man wirklich? Welche verursachen nur Arbeit oder bergen Risiken?
EU-Bürger können seit Mai 2014 einen Löschantrag für Suchmaschineneinträge...
weiterlesenEine Milliarde Menschen verschlüsseln jetzt, ohne etwas dafür tun zu müssen. Wie wichtig die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp ist und wo sie ihre Grenzen hat
Von Patrick Beuth
WhatsApp hat die Ende-zu-Ende-...
weiterlesenVon Gregor Kucera
11,5 Millionen Dateien, 2,6 Terabyte Daten und die Frage "Wie wertet man das eigentlich aus?"
Daten-Journalismus ist nicht ganz einfach: Da ist zunächst immer ein Heuhaufen aus Informationen und Daten, in...
weiterlesen