Der Amazon-eigene Lieferdienst stellt Pakete künftig in der Wohnung ab. Kunden brauchen dafür ein smartes Türschloss, Amazons eigene Überwachungskamera und Vertrauen.
Von Ingo Pakalski
Die US-Internetkonzerne verdienen so gut wie nie zuvor. Die EU will endlich auch ein Stück vom Kuchen und denkt erstmals daran, auch weltweite Gewinne von Google und Co. zu besteuern.
Von Matthias Auer
Marc Stoffel führt das Schweizer IT-Unternehmen Umantis. Er wurde nicht ernannt, er wurde gewählt. Wie viel Demokratie verträgt ein Unternehmen?
Die Kommentare waren am Anfang stets dieselben. "Spinnt ihr?" Dann wollten alle wissen...
"Preise" gingen auch an Amazons "Echo", an Facebook, an einen Grazer Bäcker und an das World Wide Web Consortium.
Bald wird künstliche Intelligenz allgegenwärtig sein. Aber wer sorgt dafür, dass sie sicher und vertrauenswürdig ist? Ein historischer Fehler droht sich zu wiederholen.
Anfang 2016 wurde die selbstlernende Software AlphaGo...
Künstliche Intelligenz, Kameras, Kunststückchen: Welches Top-Smartphone soll es sein? Googles Pixel 2 XL, das iPhone 8 Plus und Huaweis Mate 10 Pro im direkten Vergleich.
Von Patrick Beuth
Immer mehr Webseitenbetreiber kapern die Rechenleistung der Besucher, um heimlich Digitalwährungen zu schürfen. Die Nutzer bekommen das meist nur dann mit, wenn plötzlich der Laptop-Lüfter anspringt oder sich der Smartphone-Akku...
weiterlesenWien (APA-Science) - Die Blockchain-Technologie - quasi ein geteiltes und sicheres Kassabuch - könnte massive Umbrüche nach sich ziehen, auch wenn die tatsächliche Ausprägung wie zu den Anfangszeiten des Internet noch nicht absehbar ist...
weiterlesenIn Deutschland werden mehr Doktorarbeiten denn je geschrieben - aber sie interessieren kaum noch. Das Beispiel der Philosophie zeigt, warum die Promotion in der Krise ist.
Nachdem Goethes Dissertation abgelehnt wurde, machte ihm...
Kriminelle nutzen das weltgrösste soziale Netzwerk in einer Weise, die selbst seinen Gründer verblüfft. Möglich ist das auch, weil Facebook sich jeglicher Transparenz verweigert. Das rächt sich nun.
Heute wünscht er sich, er hätte...