"Teilweise gefährlich": Google warnt seine Nutzer vor sich selbst - WELT.de, 19.04.2016
19 April, 2016 - 19:09

Googles Websuche kann für den Nutzer potenziell gefährlich werden – das sagt zumindest der Internetkonzern in seinem eigenen Transparenzbericht. Vor Konkurrenten warnt er dagegen nicht.

Soziale Systeme: Wovon träumen Telefone? - FAZ.net, 17.04.2016
19 April, 2016 - 10:17

Menschen schlafen, und Computer tun es neuerdings angeblich auch. Wenn das stimmt, wovon träumen sie dann? Von den Grenzen einer Metapher.

von Boris Holzer

Spätestens seit Emile Durkheims Studie über den Selbstmord von...

weiterlesen
Weiterbildung 4.0: Auf die Industrie kommen massenhaft Umschulungen zu - WELT.de, 16.04.2016,
18 April, 2016 - 08:44

Früher reichte ein Studium für ein ganzes Berufsleben. Doch die Fabrik der Zukunft verändert viele Industrieberufe. Arbeitnehmer müssen sich ständig weiterbilden. Der Wettbewerb um Talente wird härter.

Chatbots: Hey, du Mensch! - ZEIT.de, 15.04.2016
16 April, 2016 - 12:21

Ein bisschen doof sind sie schon, die neuen Chatbots für Facebooks Messenger. Sieht so wirklich die Zukunft der mobilen Kommunikation aus?

Von Eike Kühl

Digitale Arbeitswelt: „Computer kennen keinen Nasenfaktor“ - FAZ.net, 15.04.2016
16 April, 2016 - 12:19

In den Personalabteilungen von heute arbeiten Menschen mit ihren menschlichen Gefühlen, Einschätzung und auch Vorurteilen. Was aber passiert in der Arbeitswelt 4.0, wenn Software ihre Aufgaben übernimmt? Ein Interview.

Herr Kull...

weiterlesen
Digitaler Wandel: "Es läuft nicht mehr wie früher" - ZEIT.de, 15.04.2016
16 April, 2016 - 12:18

Der digitale Wandel schafft Wohlstand, sagt der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Erik Brynjolfsson. Aber es werden nicht alle Berufe überleben. Ein Gespräch über routinierte Maschinen und emphatische Menschen.

Forscher...

weiterlesen
Tracking: Ich hatte nichts gegen Werbung, aber dagegen, überallhin verfolgt zu werden - iRIGHTS.info, 31.03.2016
15 April, 2016 - 16:03

Was wir im Web lesen und tun, wird mit den Techniken des Web-Tracking beobachtet und zur Grundlage für Werbeschaltungen. Wie würde es aussehen, wenn die Techniken uns im Leben außerhalb des Web begegneten? Eine Erzählung von Jacques...

weiterlesen
E-Learning an Hochschulen: Studie ortet Nachholbedarf - APA, 14.04.2016
14 April, 2016 - 16:49

Wien (APA) - "Verbesserungspotenzial beim Einsatz neuer Medien" ortet eine vom Wissenschaftsministerium finanzierte Studie zur österreichischen "Hochschul-E-Learning-Landschaft". So gehe die Initiative für die Umsetzung von E-Learning...

weiterlesen
Entwicklerkonferenz Facebook f8: Das Alles-für-alle-Netz - heise.de, 12.04.2016
13 April, 2016 - 12:50

Nichts Geringeres als seine - sehr ambitionierte - Agenda für die nächsten zehn Jahre präsentierte Facebook-CEO Mark Zuckerberg bei der Eröffnung der Entwicklerkonferenz f8.

Zukunft in sechs Szenarien: Was wird, wenn die Roboter übernehmen? - FAZ.net, 13.04.2016
13 April, 2016 - 09:33

Willkommen in der digitalen Arbeitswelt! Darf ich vorstellen? Ihr Chef, der Roboter! Was wird aus Deutschland, wenn künftig Roboter und Computer die übernehmen? Sechs Szenarien.

von Sven Astheimer

Die nächste technische...

weiterlesen

Seiten