„Zeige mir, was du postest, und ich sage dir, wie du fühlst“ – frei nach diesem Motto haben amerikanische Forscher Beiträge auf der Foto-Plattform Instagram untersucht. Resultat: Sie konnten Depressionen in der Bildsprache der Nutzer...
weiterlesenTrotz Smartphone gibt die Generation WhatsApp einer Studie zufolge viel Geld für klassische Medienprodukte aus. Jungen haben dabei häufig ein größeres Budget als Mädchen.
Zu wenig Bewegung? Zu viel Chips? Fragt man Kinder in...
Nach Amazons Echo kommt nun Googles smarter Lautsprecher nach Deutschland. Wir haben ihn ausgefragt und die Wohnung steuern lassen. Am Ende hatte er Trennungsschmerzen. -
Beim zweiten Mal geht alles leichter. Vergangenen Herbst...
Zwischen Jänner und Juli dieses Jahrs wurden mindestens 194.610 derartiger Mitteilungen verschickt. Zwischen Jänner und Juli dieses Jahrs wurden mindestens 194.610 derartiger Mitteilungen verschickt.
Zürich ZH -Wer soziale Netzwerke nutzt, gibt nicht nur eigene private Daten preis. Ein Forscher der ETH Zürich hat nachgewiesen, dass sich aus dem Archiv einer sozialen Plattform auch Informationen über Nichtnutzer ziehen und «...
weiterlesenDie Geräte im Smart Home werden immer intelligenter und sammeln immer mehr Daten. Doch was darf der Hersteller mit ihnen machen? An Dritte weitergeben, wie es iRobot praktizieren will? Wir zeigen, wie es um Privatsphäre und Datenschutz...
weiterlesenSydney’s move towards programmes focused on problem-solving designed to address rise of artificial intelligence and automation.
By Chris Havergal Twitter: @CHavergalTHE
Hier ein Email, da läutet das Telefon, dort piept das Handy - wer ständig erreichbar ist, wird im Arbeitsalltag nicht nur oft abgelenkt, auch der Stresspegel steigt und das mindert die Leistungsfähigkeit. Ist die Arbeit noch dazu...
weiterlesenDeutsche Wissenschafter stellten Nutzern mit "Der Volksbeobachter" eine Falle.
Fake-News bereiten Politik, NGOs und Medien Kopfzerbrechen. Mit wiederkehrenden Berichten wie jenen über angeblich an Flüchtlinge verschenkte...
From algorithms and artificial intelligence to smart contracts, technology will transform the legal profession. Here’s what it could mean for law students.
here was a time when law firm trainees were essentially glorified...