Oreo: Das kann das neue Android - ZEIT.de, 22.08.2017
22 August, 2017 - 11:32

Google stellt mit Android 8.0 die neueste Version seines Smartphone-Betriebssystems vor. Worauf sich Nutzer freuen können und welche Modelle das Update überhaupt bekommen.
Von Eike Kühl

Jobkiller Digitalisierung? Zumindest bislang nicht - blog.arbeit-wirtschaft.at, 22.08.2017
22 August, 2017 - 11:30

In den letzten 20 Jahren hat die Zahl der Arbeitsplätze in Österreich zugenommen. Die Digitalisierung ist dabei nicht der einzige Treiber, dennoch sehen wir, dass in stärker digitalisierten Branchen mehr Arbeitsplätze entstanden als...

weiterlesen
ÜBERWACHUNGSPAKET Österreich: Geplante lückenlose Überwachung (Meldungsübersicht editiert am 15.02.2018)
21 Februar, 2018 - 16:51

Im Folgenden spezifische Informationen zu den geplanten Maßnahmen und Rektionen, ebenso zu den erfolgten Stellungnahmen & Co! Für Interessierte zunächst unter "Originalartikel" die geplanten Maßnahmen im Überblick...

Künstliche Intelligenz: Für Menschen gemacht, von Maschinen erobert - sueddeutsche.de, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:02

Künstliche Intelligenz schlägt heute selbst Profi-Gamer im komplizierten "Dota 2" - und entwickelt dazu sogar eigene Vorstellungskraft. Das nächste Ziel: "Starcraft 2" gewinnen. - Der ewige Konflikt zwischen Mensch und Maschine geht...

weiterlesen
Experten fordern Kampfroboter-Verbot - science.orf.at, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:01

Mehr als 100 Unternehmensführer aus den Bereichen Robotertechnik und künstlicher Intelligenz haben sich für ein internationales Verbot autonomer Offensivwaffen - sogenannter Killer-Roboter - ausgesprochen.
science.ORF.at/APA/AFP...

Umgang mit Drohnen: Stören, abschießen und den Pilot verhaften - FAZ.net, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:57

Hochfliegende Ideen für die Abwehr von Drohnen im privaten und hoheitlichen Luftraum. Aber so einfach ist es nicht. - In der Flugverbotszone hebt die Drohne nicht einmal ab. Mit GPS wird der Standort von Pilot und Fluggerät erkannt, und...

weiterlesen
Norbert Blum: Hat ein Deutscher das Verschlüsselungs-Superproblem gelöst? - FAZ.net, 16.08.2017
21 August, 2017 - 13:54

Es gibt sieben sogenannte Millenium-Probleme, dahinter stecken anspruchsvollste mathematische Rätsel. Nun glaubt ein deutscher Informatiker, ein besonders brisantes gelöst zu haben.
Von Alexander Armbruster

Linzer Kepler Uni will bei Künstlicher Intelligenz zur Weltspitze - APA, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:52

Linz (APA) - Die Linzer Johannes Kepler Universität will im Bereich Künstliche Intelligenz zur Weltspitze aufschließen. Versuche aus dem Ausland, hochkarätige Wissenschafter abzuwerben, wurden abgewehrt.

Forum Alpbach - Technologie-Jahrbuch soll "Weckruf" sein - APA, 18.08.2017
18 August, 2017 - 12:35

Wien/Alpbach (APA) - Ein Stück Bewusstsein für die Veränderungen, die im Zuge der Digitalisierung und Robotisierung auf die Gesellschaft zukommen, soll ein nun erstmals im Zuge der Alpbacher Technologiegespräche (24.-26. August)...

weiterlesen
Wenn die Autowaschstraße verrückt spielt: Was in der IoT-Welt schiefgehen kann - computerwoche.de, 18.08.2017
18 August, 2017 - 12:33

Marktforscher prophezeien fantastische Wachstumsraten für das Internet der Dinge. Was passiert aber, wenn böswillige Hacker die IoT-Infrastruktur ernsthaft angreifen?
Manche IoT-Funktionen sind fragwürdig und nicht selten entstehen...

weiterlesen

Seiten