So könnte die Zukunft des Internets aussehen - computerwoche.de, 14.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:59

Der Bedarf von Privatanwendern und Unternehmen nach einem leistungsfähigeren Internet wächst kontinuierlich.. Alleine für das laufende Jahr wurden Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro für den Breitbandausbau geplant. Ein...

weiterlesen
Don't let market forces rob universities of their social role - theguardian.com, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:58

We need to protect the benefits universities bring to their communities and the wider world - and the new bill puts that at risk.
By Bill Rammell

Wall Street Journal/Times Higher Education College Rankings 2017: analysis - timeshighereducation.com, 12.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:56

When it comes to student engagement, US institutions in the research elite typically have a lot of ground to make up.
By Ellie Bothwell   Twitter: @elliebothwell

Kindergartenbesuch lohnt sich langfristig - orf.at, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:54

Wer in jungen Jahren einen Kindergarten besucht, hat im Erwachsenenalter mehr Chancen auf einen akademischen Abschluss und damit auch auf ein höheres Einkommen. Frauen und benachteiligte Gruppe profitieren besonders stark, wie eine...

weiterlesen
Fast jeder zweite Internetnutzer wurde Opfer von Cybercrime - derStandard.at, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:53

Immer mehr Internetnutzer gehen dazu über, ihre Daten zu verschlüsseln.

Neues WLAN im ICE nimmt Privatsphäre nicht so ernst - heise.de, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:53

Eine Analyse des Chaos Computer Club Hannover offenbart, was die neue WLAN-Technik in ICEs über eingeloggte Nutzer preisgibt. Der für die Technik verantwortliche Anbieter Icomera hat offensichtlich einige Sicherheits-Grundlagen nicht...

weiterlesen
Betriebliches Vorschlagwesen: Der Schatz im Unternehmen - FAZ.net, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:46

Die eigenen Mitarbeiter wissen oft am besten, wie sich die Arbeit besser und günstiger gestalten lässt. Man muss nur sie nur richtig danach fragen.
Von Uta Jungmann

Wirtschaft: Schulbücher voller Fehler - diePresse.com, 13.10.2016
14 Oktober, 2016 - 08:43

Falsche Zahlen, unsaubere Daten, tendenziöse Erklärungen. Was Österreichs Schulbücher über Wirtschaft vermitteln, strotze vor Fehlern und Ideologie, warnen die Ökonomen vom GAW.
Von Matthias Auer  (DiePresse.com)

42 Prozent der Österreicher wollen laut Umfrage mehr Forschung - APA, 13.10.2016
13 Oktober, 2016 - 17:42

Linz (APA) - 42 Prozent der Österreicher wollen mehr Forschung und Innovation, vor allem zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Eine knappe Mehrheit hat Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Big data: the measure of humankind - timeshighereducation.com, 13.10.2016
13 Oktober, 2016 - 17:40

In liberal arts and technical disciplines alike, we must help students develop a quantitative mindset, argues Anthony Monaco.
By Anthony Monaco

Seiten