Graz/Wien (APA) - Die Chancen und Potenziale der Digitalisierung elektrisieren Unternehmen und beherrschen die Medien. Schön langsam werden aber auch die Schattenseiten dieser Entwicklung zum Thema.
Scholars and their significant others share the good, the bad and the ugly.
Wien (APA) - Das Parlament holt sich Expertise im Bereich Technikfolgenabschätzung (TA). Die Präsidiale hat beschlossen, entsprechende Beratungsleistungen auszuschreiben.
Karriere-Menschen wollen, dass auch ihr Partner im Beruf erfolgreich ist. Das ist bei Männern und Frauen ganz ähnlich. Geht es aber um beruflich bedingte Wohnortwechsel, schlagen die Geschlechterklischees doch noch ein wenig zu.
...
Österreich rangiert bei den Sozialausgaben im Spitzenfeld. Der Anteil für Pensionen ist hierzulande fast doppelt so hoch wie im OECD-Schnitt.
Entscheidung über Verlängerung erfolgt bis Jahresende.
Wien/Brüssel – Die EU-Kommission prüft Österreichs Antrag auf Verlängerung der Quotenregelung für ausländische Studenten beim Medizinstudium.
Wien (APA-Science) - Es kommt Bewegung in die offiziell vor mehr als einem Jahr auf dem Papier eröffnete erste Pilotfabrik für Industrie 4.0: Vor vier Wochen wurde mit dem tatsächlichen Aufbau begonnen, in zwei bis drei Monaten dürfte...
weiterlesenBreather ist eine Plattform, mit der Freelancer und Firmen kurzfristig Büros anmieten können. Es ist das Start-up der Stunde, denn wir arbeiten immer flexibler.
Von Sebastian Moll
Universitäten und Fachhochschulen sollen schärfere Profile entwickeln und ihr Angebot besser abgleichen, wenn es nach dem Wissenschaftsministerium geht. Aber wie sehen die Hochschulen selbst die Zukunft? Uniko-Präsident Oliver Vitouch...
weiterlesen