Klischees: Generation Z, bitte übernehmen! - ZEIT.de, 16.10.2016
16 Oktober, 2016 - 17:57

Mit diesem Text löst ihr meine Generation Y als die meistkommentierte aller Zeiten ab. Herzlichen Dank. Und viel Spaß mit allen, die ab jetzt euer Leben bestimmen.
Von Hannes Schrader

Manipulierte Primzahlen als Gefahr für Verschlüsselung - derStandard.at, 15.10.2016
16 Oktober, 2016 - 17:56

NSA könnte Hintertüren in aktuelle Verfahren eingeschmuggelt haben.

Wissenschaftsbetrug: Empört euch über gefälschte Forschung! - sueddeutsche.de, 15.10.2016
16 Oktober, 2016 - 17:52

Im Fachmagazin "Science" wird mal wieder ein Artikel wegen manipulierter Fotos zurückgezogen. Die Reaktion der Forscherwelt? Achselzucken.
Kommentar von Astrid Viciano

Karolinska Institute reaches out to Asia - timeshighereducation.com, 15.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:22

New Hong Kong centre for leading Swedish university will aim to build medical research links across continents.
By Matthew Reisz   Twitter: @MatthewReiszTHE

Der Architekt als „dritter Pädagoge“ - diePresse.com, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:21

In welcher Umgebung lernt und studiertes sich gut? Was passt für welche Anforderungen? Kriterien und Beispiele für moderne Lernumgebungen von der Volksschule bis zur Universität.
Von Claudia Dabringer  (Die Presse)

Universities need to stop treating their students like children - timeshighereducation.com, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:20

Students are too often micromanaged and policed while on campus, and it needs to stop, writes Frank Furedi.
By Frank Furedi

Studieren im Ausland: Zürich - charmanter Streber - FAZ.net, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:19

Zürichs Hochschullandschaft blüht. Die ETH ist sogar den amerikanischen und britischen Eliteunis auf den Fersen. Die Stadt steht ohnehin für höchstes Niveau - auch abseits des Campus.
Von Maja Brankovic

Brexit: Vorerst weiter gleiche Bedingungen für EU-Studenten - APA, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:18

London (APA) - Studienanfänger aus der EU müssen in England und Wales auch ab dem Studienjahr 2017/18 nur die gleichen Studiengebühren bezahlen wie Studenten aus dem Vereinigten Königreich und erhalten auch die gleichen Förderungen wie...

weiterlesen
E-Book und Beamer statt Kreide, Tafel und Schwamm - diePresse.com, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:17

Unterrichtsprinzip: Papierlos. Ob Schule oder Uni – beliebt bei Generation Z, für Lehrkräfte eine Herausforderung.

Studie sieht Sicherheit und Datenschutz als Herausforderungen: Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft ist mobil - computerwoche.de, 14.10.2016
15 Oktober, 2016 - 12:15

Europäische Mittelständler haben zwar ein großes Interesse an der Einführung digitaler Arbeitsplätze, doch eine entsprechende Strategie fehlt oft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsunternehmens Trend Consulting Ltd...

weiterlesen

Seiten