Majority of qualified poor students in US ‘not at elite colleges’ - timeshighereducation.com, 02.05.2017
2 Mai, 2017 - 14:08

Leading universities could widen access without harming academic standards or budgets, report says.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Forschung - Leichtfried fordert vom Finanzminister Freigabe von zusätzlichen Geldern für Universitäten - APA, 02.05.2017
2 Mai, 2017 - 14:07

Wien (BMVIT) - Infrastrukturminister Jörg Leichtfried fordert von Finanzminister Hans Jörg Schelling die Freigabe der zusätzlichen Mittel für Universitäten, wie sie die Regierung im vergangenen Herbst im Rahmen der Forschungsmilliarde...

weiterlesen
Bauingenieure: "Ein Traumjob mit viel Stress" - ZEIT.de, 02.05.2017
2 Mai, 2017 - 14:06

Wutbürger zähmen, Klagen abwenden und in "5-D" planen: Was Bauingenieure heute alles können müssen.
Interview: Felix Brumm

Industrie 4.0 launcht Normen-Wegweiser für digitale Fabrik - APA, 02.05.2017
2 Mai, 2017 - 14:05

Wien (APA) - Die Interessensvereinigung "Plattform Industrie 4.0" aus Sozialpartnern, Ministerien, Patentamt und Industrieverbänden hat einen Wegweiser für Normungen in der vernetzten Welt herausgegeben. 

Ein Vorbild für Frauen heute? - science.orf.at, 01.05.2017
2 Mai, 2017 - 14:04

Vor 300 Jahren ist die erste und einzige Habsburgerin zur Welt gekommen, die einen Thron besteigen sollte: Maria Theresia. Ist diese Frau, der man nachsagt, perfekt gewesen zu sein, ein Vorbild für Frauen im 21. Jahrhundert?
Von ...

weiterlesen
Orban dementiert: Keine Vereinbarung im Streit um Hochschulgesetz - APA, 02.05.2017
2 Mai, 2017 - 14:02

Brüssel/Budapest (APA/ag) - Ungarns Regierungschef Viktor Orban bleibt im Streit mit der EU um das Hochschulgesetz unnachgiebig.

Lehren und Forschen: Gute Noten machen noch keinen Professor - sueddeutsche.de, 01.05.2017
1 Mai, 2017 - 21:14

Von der Handbibliothek nach Harvard: Eine Anleitung für die Karriere in der Wissenschaft.
Von Larissa Holzki

Das Stiefkind der Geschichte - nzz.ch, 30.04.2017
1 Mai, 2017 - 21:13

Revolution ist Kult, Kultur, Historie – und wer sich ihr entgegenstellt, wird schnell als dumpf und ignorant klassiert. Aber Reaktionäre sind interessanter und stärker, als viele meinen.
Von Mark Lilla

Facebook-Projekt: Ich denke, also schreibe ich - FAZ.net, 01.05.2017
1 Mai, 2017 - 21:12

Die digitale Revolution macht nicht mal vor dem Heiligsten des Menschen Halt: seinem Geist. Facebook entwickelt eine Funktion, die Gedanken in Textnachrichten übersetzen soll. Sind die Gedanken dann noch frei?
Von Martin Gropp

Konzentration: Wie Sie auch im digitalen Zeitalter in Ruhe arbeiten - ZEIT.de, 29.04.2017
1 Mai, 2017 - 21:11

Wer radikal neu denken will, braucht absolute Ruhe. Das bringt nicht nur neue Ideen – sondern lässt sogar unsere Gehirnzellen wachsen.
Von Daniel Rettig, Lin Freitag und Kristin Schmidt

Seiten