Wirtschaft ohne Plan - Das Diktum von "Mehr Privat, weniger Staat" ruiniert unsere Infrastruktur - blog.arbeit-wirtschaft.at, 30.09.2016
30 September, 2016 - 18:16

Was sich derzeit um die österreichischen Beteiligungen an Infrastrukturunternehmen abspielt, ist eine Farce: In der Telekom wird zwischen Aufsichtsrat und Betriebsräten auf Biegen und Brechen über die richtige Strategie für den...

weiterlesen
Ist die Generation Y unsozial? - ibmexperts.computerwoche.de, 27.09.2016
28 September, 2016 - 20:49

IBM-Experte Peter Schütt hat sich ausführlich mit der Generation Y und ihren Eigenschaften auseinandergesetzt. In seinem Blog macht er einen Trend zu „narzisstischen Nachdenkern“ aus. Unternehmen brauchen aber teamfähige Mitdenker. Wir...

weiterlesen
Public higher education ‘dying in the US’, warns Robert Reich - timeshighereducation.com, 27.09.2016
28 September, 2016 - 13:14

Former secretary of labor tells THE summit that growing inequality in admissions is ‘national tragedy in the making’.
Public higher education is “dying” in the US, with the pricing out of students from poorer backgrounds amounting...

weiterlesen
42 Prozent der Österreicher unter 45 sehen arbeitende Mütter kritisch - APA, 28.09.2016
28 September, 2016 - 13:05

Wien (APA) - 42 Prozent der Österreicher unter 45 Jahren sehen eine Erwerbstätigkeit von Müttern kleiner Kinder kritisch.

Neue Datenschutz-Grundverordnung der EU laut Experten ohne Wirkung - wallstreet-online.de, 27.09.2016
27 September, 2016 - 12:01

Kassel (dpa-AFX) - Der neue europäische Datenschutz ist aus Expertensicht weitgehend wirkungslos. Soziale Netzwerke oder Cloud Computing, die Bereitstellung von Speicherplatz oder Rechnerleistung über das Internet, werden in der...

weiterlesen
99.600 ausländische Studierende an heimischen Hochschulen - derStandard.at, 27.09.2016
27 September, 2016 - 11:53

Laut Medienservice-Stelle "Neue Österreicher/innen" – Zwei Drittel davon sind EU-Bürger.

Hochschulpolitik: Auszug des Geistes aus den britischen Universitäten - FAZ.net, 27.09.2016
27 September, 2016 - 11:44

Mit Hochdruck betreibt die britische Bildungspolitik die Austreibung der Geisteswissenschaften aus den Hochschulen. Geschätzt werden sie noch als Vorlage für Fernsehfilme.
Von Katharina Laszlo

Facebook-Messenger: Facebook-Nutzer können jetzt verschlüsselt chatten - sueddeutsche.de, 26.09.2016
26 September, 2016 - 14:43

Facebook hat Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Messenger aktiviert. Damit können Nutzer sogenannte geheime Unterhaltungen aktivieren und Nachrichten verschicken, die für Geheimdienste und Kriminelle unlesbar sind. Die Funktion ist...

weiterlesen
EU-Datenschützer fordert "digitales Clearing-Haus" für die Grundrechte - heise.de, 24.09.2016
25 September, 2016 - 11:29

Der EU-Datenschutzbeauftragte Giovanni Buttarelli hat sich für ein freiwilliges Netzwerk von Regulierungsbehörden ausgesprochen, um die Grundrechte im Zeitalter von Big Data schlüssiger durchsetzen zu können.
Von Stefan Krempl

Seiten