Obwohl sich der Lehrermangel zuletzt verschärft hat, bekommen Junglehrer beim Berufseinstieg weiterhin nur unsichere Kettenverträge, kritisieren Lehrergewerkschaft und NEOS. Bis zu fünf Jahre müssen Einsteiger warten, ehe sie einen...
weiterlesenMit einem Schul-Info-Paket zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung sollen Lehrerinnen und Lehrer einen Überblick über die aktuellen Angebote in diesem Bereich bekommen. Insgesamt wurden dafür unter ...
weiterlesenEine Initiative aus prominenten Expertinnen und Experten will die Parteipolitik in der Verwaltung zurückdrängen – vor allem mit mehr Transparenz.
Etliche Korruptionsaffären haben Österreich in den vergangenen Jahren erschüttert....
51 Prozent der 14- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schüler in Österreich fühlen sich sicher im Umgang mit Technologie. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Nachhilfe-Unternehmen GoStudent beauftragte Befragung in sechs Ländern. Damit...
weiterlesenSPÖ fordert mehr Mittel für Fachhochschulen, NEOS wollen Bachelorstudium Elementarpädagogik.
Wien (PK) – Die SPÖ drängt auf eine Neufassung des Finanzierungs- und Entwicklungsplans der Fachhochschulen mit deutlich mehr Mitteln. Die...
Warum Österreichs Verwaltung Gefahr läuft, massiv an Qualität zu verlieren. Eine Initiative fordert Maßnahmen.
Von Simon Rosner, Leitung Innenpolitik
Die Air Force vergibt ein Programm an RealNetworks, damit Drohnen bei der Erkennung eines Gesichts selbständig reagieren. Das wirft ethische Fragen auf.
Von Andreas Knobloch
Maschinenethiker Oliver Bendel hat bereits vor 10 Jahren vor lügenden Chatbots gewarnt. Trotzdem findet er die moralischen Eingriffe bei ChatGPT zu übergriffig.
MIT Technology Review _ Von Dr. Wolfgang Stieler
Expertenhörig? Kanzler Nehammer legitimiert nachträglich die Proteste der Wissenschaftsfeinde während der Pandemie. Aufzuarbeiten gäbe es genug, etwa wie die Politik die Arbeit der Fachleute behindert hat.
"Ich habe kaum je einen...
Auch Sicherheitsspezialisten müssen irgendwann einmal abschalten. Wenn Sie auch dabei möglichst nahe "on the job" bleiben möchten, empfiehlt sich diese Filmauswahl.
Von Florian Maier