Uni will alle sozialen Schichten ansprechen - tirol.orf.at, 02.02.2023
2 Februar, 2023 - 19:51

Mehr als die Hälfte der Studierenden in Österreich haben Eltern mit Matura oder Hochschulabschluss. Haben Eltern nur die Pflichtschule abgeschlossen, gehen deren Kinder weit seltener auf eine Hochschule. An der Uni Innsbruck überlegt...

weiterlesen
Computeranalyse: Tweets zeichnen Stadtplan der Gefühle - science.orf.at, 02.02.2023
2 Februar, 2023 - 19:49

Ob der Spaß im Restaurant oder die Anspannung beim Zahnarzt – in den Nachrichten auf Twitter spiegeln sich auch viele Gefühle. Ein internationales Forschungsteam hat sich das zunutze gemacht und auf Basis von Tweets eine Art Stadtplan...

weiterlesen
Das Recht auf Wasser ist ein Grundrecht für alle - awblog.at, 02.02.2023
2 Februar, 2023 - 19:44

Die Nutzung der Ressource Wasser durch Privatunternehmen sorgt seit Langem innerhalb der EU für Diskussionen. Obwohl der Zugang zu Wasser seit 2010 als UN-Menschenrecht gilt, schlug die EU-Kommission 2011 vor, die Privatisierung der...

weiterlesen
Wissenschaft und Politik - ÖAW und Leopoldina liefern "Wiener Thesen" - APA.at, 02.02.2023
2 Februar, 2023 - 19:46

Dass Wissenschafter bei der Verlautbarung neuer Covid-19-Maßnahmen in live übertragenen Pressekonferenzen neben Politikern stehen, war hierzulande ein relativ neues Phänomen. Um die wahrgenommene Nähe zwischen Politik und Wissenschaft...

weiterlesen
Wissenschaftsskepsis: Was Portugal besser macht - science.orf.at, 01.02.2023
1 Februar, 2023 - 12:56

Portugal hat es geschafft, die Wissenschaftsskepsis in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren extrem zu senken – mit Folgen, die dem Land vor allem in der Coronavirus-Pandemie zugutekamen. Wie in dem Land Vertrauen in die...

weiterlesen
Veranstaltungshinweise, Aufzeichnungen, Calls und Publikationen & Co
4 Juni, 2023 - 17:56

Hier findet sich eine Linksammlung zu aktuellen Ausschreibungen/Calls, zu diversen Veranstaltungen und Aufzeichnungen, Publikationen, ebenso zu allgemeinem Wissenswerten rund um unser Arbeitsleben. Die Sammlung wird laufend erweitert...

weiterlesen
El Niño: Mit El Niño kommt noch mehr Hitze - ZEIT.de, 29.01.2023
29 Januar, 2023 - 19:40

Die vergangenen Jahre waren heiß, obwohl das Wetterphänomen La Niña die Erde gekühlt hat. In diesem Jahr könnte El Niño kommen – und mit ihm nie dagewesene Temperaturen.
Von Lena Puttfarcken  • Infografik: Elena Erdmann

(Bildungspolitik Deutschland) Lehrermangel: "Wir könnten eine ganze Generation von Schülern verlieren" - ZEIT.de, 27.01.2023
27 Januar, 2023 - 18:15

Zehntausende Lehrkräfte fehlen, nun sollen die verbliebenen auch noch Opfer erbringen, sagt die Ständige Wissenschaftliche Kommission. Doch sie sieht auch Hilfe vor.
Interview: Parvin Sadigh

7 Ansätze, wie das Soziale in den ökologischen Umbau kommt - awblog.at, 27.01.2023
27 Januar, 2023 - 18:12

Die Klimakrise ist gekommen, um zu bleiben. Aber noch ist Zeit, den Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft zu bewältigen, die Biodiversität zu erhalten und die Auswirkungen der Klimaerhitzung stark einzudämmen. Das erfordert aber...

weiterlesen
Working hours plan ‘sends mixed messages’ on overseas students - timeshighereducation.com, 27.01.2023
27 Januar, 2023 - 18:10

Reported proposal to let international students take on more part-time work criticised as ‘short-sighted’.
By Patrick Jack  Twitter: @paddywjack

Seiten