Widersprüchliche Entscheidung vom Bundesverwaltungsgericht (BVwG): Verkehrs- und Standortdaten sind einerseits besonders schützenswerte personenbezogene Daten und gleichzeitig auch gar keine personenbezogenen Daten. Lauf BVwG darf der...
weiterlesenGläserne Bürger und Patienten, automatisierte Überwachung in Echtzeit, Diskriminierung und Zensur zählen Ethiker zu den Schattenseiten einer Welt voller KI.
Grundrechte wie den Anspruch auf Privatsphäre, Minderheiten und eine...
Der beliebten Kurzvideo-App TikTok droht ein Verbot in den USA. Die US-Regierung fordert eine Abspaltung vom chinesischen Mutterkonzern.
Von Kris Wallburg (Autor)
Die Ausbildung soll an Unis besser leistbar werden. Ein Modell mit Bachelor, Master und einer postgradualen Fachausbildung wird diskutiert.
(APA, red, 19.3.2023)
Niolaus Forgó (Department of Innovation and Digitalisation in Law an der Uni Wien) interviewt Winfried Veil, Jurist und Referent im deutschen BMI. Veil begleitete die Ratsverhandlungen zur Datenschutz-Grundverordnung in der für die...
weiterlesenLandmark report urges overhaul of wasteful water practices around world on eve of crucial UN summit.
By Fiona Harvey; Environment editor
Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist laut Bildungsminister in Arbeit.
Von Elisabeth Hofer
Erste Tests zeigen zwar nicht den von manchen im Vorfeld herbeifantasierten großen Sprung, aber doch spezifische Verbesserungen. Unterdessen ist von der Offenheit bei OpenAI nicht mehr viel übrig.
Von Andreas Proschofsky
Pandemie, Klimawandel und Extremwetterereignisse haben zuletzt das globale Problem von Ernährungsunsicherheiten verstärkt. Ein Forschungsteam aus Wien stellte nun ein Prognosemodell vor, mit dem das Auftreten von prekären...
weiterlesenWohnen ist ein elementares menschliches Grundbedürfnis. Dieses leistbar zu halten, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Um leistbares Wohnen zu erreichen, braucht es mehr staatliche Eingriffe und...
weiterlesen