Petersburg (APA) - Bedingt durch bürokratische Schikanen darf die private Europäische Universität in St. Petersburg (EUSPb) derzeit keine Studierenden ausbilden.
Dame Athene Donald raises concerns about how UK research councils will operate under their new umbrella body.
One of the UK’s most influential scientists has urged the government to end “troubling” uncertainty over the future...
EU-Abgeordneter Becker: Zeitumstellung "sinnlos und ungesund" – In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt.
Das EU-Parlament verabschiedet die E-Privacy-Verordnung und spricht sich damit für mehr Datenschutz für Internetnutzer aus. Grüne, Linke und Sozialdemokraten werten das als Sieg für die Privatsphäre. Konservative und...
weiterlesenRemaining three years of funding programme to focus on carbon reduction, climate change resilience, digitisation and cybersecurity.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Die Feministin Laura Kipnis durchbricht das Schweigen um die Verfahren wegen sexueller Belästigung an amerikanischen Hochschulen – und macht sich rechts wie links unbeliebt. Ausgerechnet die Regierung Trump könnte für faire...
weiterlesenDie SZ präsentiert die Doku-Reihe "Homo Digitalis" von Bayerischem Rundfunk, Arte und ORF. In dieser Woche geht es um die Zukunft des Denkens. Sehen Sie oben die Webisode und lesen Sie hier den Artikel zum Thema.
Smartphone-...
Der Amazon-eigene Lieferdienst stellt Pakete künftig in der Wohnung ab. Kunden brauchen dafür ein smartes Türschloss, Amazons eigene Überwachungskamera und Vertrauen.
Von Ingo Pakalski
Die US-Internetkonzerne verdienen so gut wie nie zuvor. Die EU will endlich auch ein Stück vom Kuchen und denkt erstmals daran, auch weltweite Gewinne von Google und Co. zu besteuern.
Von Matthias Auer