Die meisten "Fans" haben Burschenschaften unter Jus-, Technik- und Wirtschaftsstudenten - diepresse.com, 14.03.2018
15 März, 2018 - 09:42

Laut einer Umfrage lehnen Studentinnen schlagende Burschenschaften häufiger ab als Studenten. Der Wunsch nach einer starken Führungspersönlichkeit ist leicht gestiegen.

Auch Studierende werden autoritärer - science.orf.at, 14.03.2018
15 März, 2018 - 09:39

Ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher sehnt sich nach einem „starken Führer“, wie eine Umfrage gerade ergeben hat. Bei den Studierenden ist der Anteil mit acht Prozent vergleichsweise niedrig. Laut einer Befragung sind das...

weiterlesen
Tech-Konferenz SXSW: Die Fehler in der Megastruktur Internet - sueddeutsche.de, 14.03.2018
15 März, 2018 - 09:37

"Es geht nicht darum, welche Menschen ein System leiten, sondern welches System die Menschen leitet": Auf der Konferenz "SXSW" geht es um Regeln für die Technik der Zukunft. Dabei wird eines der heikelsten deutschen Gesetze gelobt....

weiterlesen
Wenn Unirituale Menschenleben kosten - derstandard.at, 13.03.2018
14 März, 2018 - 10:02

Durch die Rituale von Studentenverbindungen sind in den USA vergangenes Jahr drei Studenten gestorben. Während die Exzesse in den USA seit Jahren thematisiert werden, geht es in Australien erst los: Ein aktueller Bericht sorgt für...

weiterlesen
Das gar nicht mehr so geheime intelligente Leben der Pflanzen - NZZ.ch, 14.03.2018
14 März, 2018 - 10:01

Können Pflanzen fühlen oder gar denken? Die Frage ist nicht so abstrus, wie sie scheint. Kommunikativ-intelligentes pflanzliches Verhalten ist leicht nachweisbar. Doch was bedeutet das für uns Menschen?
Von Eduard Kaeser

Britischer Geheimdienst warnt vor neuem Verschlüsselungsstandard - derstandard.at, 13.03.2018
14 März, 2018 - 10:00

National Cyber Security Center: TLS 1.3 wird durch Sicherheitsverbesserungen nur zu noch mehr Überwachung führen.

Kerstin Jürgens: „Wenn Maschinen sich vernetzen, muss der Mensch aufpassen, nicht außen vor zu bleiben.“ - awblog.at, 14.03.2018
14 März, 2018 - 09:59

Die Soziologin Kerstin Jürgens spricht im Interview über die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Arbeit. Sie zeigt, wie wir Arbeit auch in Zukunft so regeln können, dass Menschen ihr Leben absichern können und warum der Mensch...

weiterlesen
SXSW-Konferenz: Gegen die Macht des Reptilienhirns - ZEIT.de, 11.03.2018
14 März, 2018 - 09:55

Smartphones, soziale Netzwerke und Apps manipulieren unser Verhalten. Das ist gewollt – bis jetzt: Auf der SXSW-Konferenz regt sich Widerstand gegen das Silicon Valley.
Von Eike Kühl, Austin

Soros-Uni plant Standort in Wien - wien.orf.at, 12.03.2018
14 März, 2018 - 09:54

Die Central European University (CEU) des US-Milliardärs George Soros kommt voraussichtlich nach Wien, wie der „Kurier“ berichtet. Der insgesamt dritte Standort der Uni soll im Otto-Wagner-Spital auf der Baumgartner Höhe öffnen.

Seiten