Plädoyer für neue innerstaatliche Steuerungskultur und -strukturen - awblog.at, 19.03.2018
19 März, 2018 - 14:05

Es geht wieder einmal um das Nulldefizit des Bundes, das der Bevölkerung mit dem kindischen Vergleich zwischen einem privaten und dem öffentlichen Haushalt plausibel gemacht werden soll. Es hängt jedoch von den Zielen ab, ob man sich...

weiterlesen
Intelligente Autos erzeugen Stress - science.orf.at, 19.03.2018
19 März, 2018 - 13:53

In Zukunft sollen Autos selbst fahren und damit ihre Insassen entspannen – so weit die Theorie. Laut einer neuen Studie ist das aber fraglich: Zumindest heutige Fahrassistenzsysteme sorgen demnach eher für Stress als Entlastung.
In...

weiterlesen
Frauenquote in der Forschung: Jetzt wird erst so richtig dekolonialisiert - FAZ.net, 17.03.2018
19 März, 2018 - 13:52

Sollen in den Wissenschaften tatsächlich Quoten für Frauen und ethnische Minderheiten angepeilt werden? Der Effekt wäre fatal.
In einem vor kurzem auf der Geisteswissenschaftsseite der F.A.Z. erschienenen Artikel  widmete sich eine...

weiterlesen
Bildungsszene pocht auf Umsetzung von Innovationsstiftung - APA, 19.03.2018
21 März, 2018 - 09:16

Wien (APA) - "Sehr verunsichert" zeigen sich Einrichtungen wie der Verein "Bildung Grenzenlos" oder das "ScienceCenter-Netzwerk" in einem Offenen Brief an Bundesregierung und Parlament zu den Plänen zur Innovationsstiftung für Bildung...

weiterlesen
Auch im Kleiderschrank ist eine Kamera - NZZ.ch, 19.03.2018
19 März, 2018 - 09:06

Smart Home: Der Kühlschrank bestellt Joghurt, der Sensor steuert die Heizung. Und wir? Wir liefern Daten.
Wir erleben, so scheint es, eine Rückkehr des Biedermeier. Lifestyle-Zeitschriften wie «Hygge» oder «Landlust», die...

weiterlesen
Überwachung: Der Große Bruder spricht nicht nur Chinesisch - derstandard.at, 18.03.2018
19 März, 2018 - 09:05

China setzt auf totale Überwachung. Die Werkzeuge dazu existieren auch in Europa und den USA.

Wissenschaftsbudget: Faßmann will nicht jammern - diepresse.com, 19.03.2018
21 März, 2018 - 09:06

Das Uni-Budget steigt, wie schon länger beschlossen, deutlich an. Der Forschungsfonds FWF bekommt mehr Geld - aber weniger als versprochen.
"Ein sehr gutes Ende" haben die Budgetverhandlungen im Wissenschaftsbereich für...

weiterlesen
Erasmus in der Online-Version - Austauschprogramm wird erweitert - APA, 15.03.2018
16 März, 2018 - 19:50
Neuer Standard 5G weckt alte Ängste - science.orf.at, 15.03.2018
16 März, 2018 - 19:50

Der 5G-Standard soll in der Mobilkommunikation neue Möglichkeiten eröffnen - dazu braucht es allerdings mehr Sendemasten, die mit höherer Frequenz strahlen. Sind damit auch neue Gefahren für die Gesundheit verbunden?
Von Elke...

weiterlesen
Is your university degree barely worth the paper it’s written on? Discuss - theguardian.com, 16.03.2018
16 März, 2018 - 09:30

We’re constantly told university education is a good thing. But with tuition fees so high, it’s time its true value was measured.
By Sonia Sodha

Seiten