Russland will Trennung vom Internet testen - orf.at, 11.02.2019
13 Februar, 2019 - 19:05

Russland will sich offenbar kurzfristig vom Internet trennen. Laut BBC handelt es sich dabei um ein Experiment, um sich auf künftige Cyberkriege vorzubereiten. Die Trennung soll noch vor 1. April stattfinden, ein exaktes Datum sei noch...

weiterlesen
Mythos Fortschritt: Jene, die sich auf ihn berufen, beanspruchen oftmals bloss das Deutungsmonopol über die Gegenwart - NZZ.ch, 09.02.2019
10 Februar, 2019 - 23:33

Wer andere diskreditieren will, sagt, sie seien nicht auf der Höhe der Zeit. Gerade Intellektuelle tun gerne so, als würden sie nicht nur die vergangene Geschichte, sondern auch den künftigen Geschichtsverlauf kennen. Sie irren doppelt...

weiterlesen
Ziel: Brave Bürger – Überwachung und Kriege der Zukunft - derstandard.at, 09.02.2019
11 Februar, 2019 - 11:37

Während China bald seine Bürger permanent bespitzeln wird, fechten Staaten wie Russland und die USA Konflikte im Cyberspace aus.
Eine Smartphone-App, die im Umkreis von 500 Metern Personen anzeigt, die verschuldet sind: Was nach...

weiterlesen
Frau oder Mann, Weiss oder Farbig, Alt oder Jung: Jeder ist des anderen Feind – und wer am lautesten klagt, hat meistens gewonnen - NZZ.ch, 08.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:33

Identitätspolitik ist der Name für ein neues Machtspiel, den grossen Opferwettbewerb. Doch während Menschen auf ihre kollektive Identität pochen, löst sich das «wir» gerade auf. Der Philosoph Tristan Garcia bringt die Ironie der...

weiterlesen
Generation Babyboomer: Zeit, Platz zu machen? - ZEIT.de, 08.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:18

Die Babyboomer haben Fehler gemacht. Ist es richtig, sie endlich zur Verantwortung zu ziehen? Oder sind es gar nicht sie, die die Schuld tragen sollten? Ein Pro & Contra.
Schiebt ab! Die Babyboomer haben den Jungen den...

weiterlesen
Bid to use AI to predict research reproducibility launched - timeshighereducation.com, 08.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:15

US government funding $7.6 million (£5.9 million) project designed to give policymakers a quick indication of reproducibility.
By Rachael Pells  Twitter: @rachaelpells

Überwachungspaket: Bundestrojaner landet vor Verfassungsgerichtshof - derstandard.at, 07.02.2019
8 Februar, 2019 - 13:04

SPÖ und Neos planen beide eine Drittelbeschwerde, um Bundestrojaner und Co vor das Höchstgericht zu bringen.
Von Fabian Schmid

Zum Tod von Alf Lüdtke: Forschung zum Eigensinn - FAZ.net, 06.02.2019
10 Februar, 2019 - 23:21

Würden sich Soziologie und Geschichte mehr füreinander interessieren, könnten Sie von dem Historiker Alf Lüdtke und seinen Schriften zur Alltagsgeschichte vieles lernen. Ein Nachruf.
Von Jürgen Kaube

ÖH-Wahl findet trotz Kritik in Feiertagswoche statt - diepresse.com, 07.02.2019
8 Februar, 2019 - 12:58

Wissenschaftsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat den Termin endgültig fixiert: Die ÖH-Wahl findet von 27. bis 29. Mai statt. Die ÖH befürchtet geringe Beteiligung.

Platon wohnt hier nicht mehr - blogs.FAZ.net, 07.02.2019
8 Februar, 2019 - 12:58

Im Zuge der Bologna-Reformen findet die Lektüre von Klassikern an den Universitäten immer weniger Platz. Wo bleibt die Politische Theorie in politisierten Zeiten?
Populismus, Klimawandel, Bürgerkrieg – sobald sich die Krisen häufen...

weiterlesen

Seiten