What’s a progressive academic to do when standing up for non-Western values is at odds with their ideals, asks Constantine Sandis.
By Constantine Sandis Twitter: @csandis
Streife gehen im digitalen Zeitalter: Das Darknet ist für die Polizei heutzutage ein wichtiger Ermittlungsort.
Waffen, Drogen und gefälschte Pässe werden statt an schummrigen Ecken heute öfter im Netz gekauft. Das wäre kein großes...
Wien (APA) - 20 Industrieländer haben sich seit 2017 ambitionierte Strategien für Künstliche Intelligenz (KI) gegeben. Österreich war bis jetzt nicht darunter. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat eine solche Strategie...
weiterlesenWer aus einem "bildungsnahem Elternhaus" stammt, landet 2,6-mal häufiger an einer Hochschule. Das Ziel für 2020 ist ein Faktor von 2,25.
Wien (UNIKO) - "Die öffentlichen Universitäten haben das Thema ,Soziale Dimension" schon seit geraumer Zeit auf ihrer Agenda und setzen diesbezüglich zahlreiche Maßnahmen", hält die Präsidentin der Universitätenkonferenz (uniko), Eva...
weiterlesenMenlo Park (APA/ag) - Facebook stellt Daten für ein internationales Wissenschaftsprojekt zum Einfluss der Onlinenetzwerke auf politische Wahlen zur Verfügung. Wie der US-Internetkonzern mitteilte, wurden 60 Forscher in elf Ländern für...
weiterlesenEin höheres Bildungsniveau in einem Land trägt zum Anstieg der Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung bei. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Demografen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
science.ORF.at/...
Higher education groups call on government to clarify its policy on tuition costs.
By Richard Adams Education, editor
Pekings Belt-and-Road-Initiative ist weit mehr als ein Infrastrukturprojekt. Darum müssen sich insbesondere westliche Länder gut überlegen, wie sie sich daran beteiligen wollen.
Von Patrick Zoll