Innsbrucker Uni-Rektorin geht bei Digitalisierung in die Offensive - APA.at, 23.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:07

Die neue Rektorin der Universität Innsbruck, Veronika Sexl, will in ihrer Amtszeit eine Digitalisierungsoffensive angehen. In einer Gesellschaft, die "immer schneller wird" und in der Künstliche Intelligenz eine große Rolle spiele,...

weiterlesen
alpha+ Stiftung: Rückenwind für international tätige Forschende - fwf.ac.at, 23.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:06

Mit dem gemeinnützig finanzierten Rückenwind-Förderbonus bietet die alpha+ Stiftung Privatpersonen und Organisationen die Möglichkeit, sich für Spitzenforschung starkzumachen. Dank Unterstützung neuer Partner:innen erhalten sieben junge...

weiterlesen
Neuer Fachhochschulplan - FHs und ÖH kündigen Widerstand an - APA.at, 23.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:05

Fachhochschulen (FH) und Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) haben Widerstand gegen den neuen FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan angekündigt. Die darin vorgesehene Finanzierung sei "gänzlich unbefriedigend", das...

weiterlesen
Open-Access-Pauschale des FWF kommt ab 2024 - fwf.ac.at, 22.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:04

Seit 2019 stellt der FWF die Administration seiner Förderprogramme schrittweise auf das neue PROFI-Schema um. Ab 2024 schafft der FWF mit der Open-Access-Pauschale ein neues Instrument für die finanzielle Unterstützung beim Open-Access-...

weiterlesen
Fächerranking: Erneut acht österreichische Unis unter Top 50 - science.orf.at, 22.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:03

Acht österreichische Unis haben es in den aktuellen „QS World University Rankings by Subject“ unter die Top 50 geschafft. Am besten klassierte sich die Musikuni Wien bei den darstellenden Künsten auf Platz vier. Die meisten Top-50-...

weiterlesen
Haaranalysen beleuchten Beethovens Gesundheitszustand - science.orf.at, 22.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:02

Ludwig van Beethoven hatte ein erhöhtes Risiko für Lebererkrankungen. Verbunden mit seinem Alkoholkonsum und einer Hepatitis-B-Infektion könnte das zum Tod des berühmten Komponisten geführt haben. Das zeigt eine Analyse von Beethovens...

weiterlesen
Datenschutz fürs Gehirn: Was tun, wenn Maschinen bald Gedanken lesen können? - heise.de, 21.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 13:01

Brauchen wir neue Regeln, um unsere kognitive Freiheit vor Maschinen zu schützen? Ja, sagt Zukunftsforscherin und Rechtsethikerin Nita Farhany.
Von Jessica Hamzelou

Weltweite Aktivitäten: Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionen - csoonline.com, 21.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 12:59

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und der südkoreanische Geheimdienst warnen vor Cyberkriminellen, die es auf interne Daten von Behörden und Organisationen abgesehen haben.
(dpa/ms)

AI: Google’s Bard lags behind GPT-4 and Claude in head-to-head comparison - techcrunch.com, 21.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 12:54

Google has taken the wraps off Bard, its conversational AI meant to compete with ChatGPT and other large language models. But after its shaky debut, users may understandably be a bit wary of trusting the system — so we compared it on a...

weiterlesen
Weltglücksbericht: Die Finnen bleiben die glücklichsten - wienerzeitung.at, 20.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 11:29

Globales Glück ist trotz Krisen bemerkenswert konstant. Österreich liegt auf Platz 11.

Seiten