Senat der Universität Salzburg legitimierte Zweiervorschlag für Rektorswahl - sn.at, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:08

Begründung, warum amtierender Rektor nicht nominiert wurde, liegt dem Universitätsrat nun vor.
Von Marco Riebler

Ars Boni 383 Digitalisierung als Risiko? EU-Recht als Lösung? - youtube.com, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:08

Niolaus Forgó (Department of Innovation and Digitalisation in Law an der Uni Wien) interviewt Winfried Veil, Jurist und Referent im deutschen BMI. Veil begleitete die Ratsverhandlungen zur Datenschutz-Grundverordnung in der für die...

weiterlesen
Baidu stellt KI-Chatbot Ernie vor: Mit enttäuschendem Ergebnis - heise.de, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:02

Auch in China wird an KI gearbeitet. Baidu hat sein Sprachmodell Ernie freigegeben. Aber nur, "weil der Markt es so will".
Von Eva-Maria Weiß

Global fresh water demand will outstrip supply by 40% by 2030, say experts - theguardian.com, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 10:00

Landmark report urges overhaul of wasteful water practices around world on eve of crucial UN summit.
By Fiona Harvey; Environment editor

ChatGPT an der Universität Stuttgart: Ausprobieren, Chancen nutzen, Empfehlungen erarbeiten - uni-stuttgart.de, 17.03.23
Sonntag, 26 März, 2023 - 09:57

Der Chatbot ChatGPT hat das Potenzial, unser Handeln in Lehre und Forschung zu verändern. Für den Einsatz von KI-Tools müssen neue Rahmenbedingungen geschaffen werden. Was die Universität Stuttgart für das Sommersemester 2023 plant.

Bildungsminister Polaschek überlegt Prüfung nach 8. und 9. Schulstufe - kurier.at, 17.03.2023
Sonntag, 26 März, 2023 - 09:41

Ein entsprechender Gesetzesentwurf ist laut Bildungsminister in Arbeit.
Von Elisabeth Hofer

Maschinenlernen: GPT-4: Die neue KI-Generation ist besser – und lässt doch viele Fragen offen - derstandard.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:14

Erste Tests zeigen zwar nicht den von manchen im Vorfeld herbeifantasierten großen Sprung, aber doch spezifische Verbesserungen. Unterdessen ist von der Offenheit bei OpenAI nicht mehr viel übrig.
Von Andreas Proschofsky

Prognosemodell: Algorithmus sagt Ernährungskrisen vorher - science.orf.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:12

Pandemie, Klimawandel und Extremwetterereignisse haben zuletzt das globale Problem von Ernährungsunsicherheiten verstärkt. Ein Forschungsteam aus Wien stellte nun ein Prognosemodell vor, mit dem das Auftreten von prekären...

weiterlesen
Microsoft bringt künstliche Intelligenz in Outlook, Excel und Co - derstandard.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:11

Der weltgrößte Softwarekonzern stattet seine Office-Programme mit KI-Funktionen aus. - Microsoft wird umfassende Funktionen künstlicher Intelligenz in seine wichtigsten Büroprogramme integrieren. Das kündigte Konzernchef Satya Nadella...

weiterlesen
Wohnzufriedenheit ist stark einkommensabhängig - awblog.at, 17.03.2023
Freitag, 17 März, 2023 - 09:10

Wohnen ist ein elementares menschliches Grundbedürfnis. Dieses leistbar zu halten, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Um leistbares Wohnen zu erreichen, braucht es mehr staatliche Eingriffe und...

weiterlesen

Seiten