Universitäten in den USA: Mit der Pistole im Hörsaal - Sueddeutsche.de, 27.04.2016
Mittwoch, 27 April, 2016 - 12:33

Immer mehr US-Bundesstaaten wollen Waffen an den Universitäten erlauben. Befürworter argumentieren mit der Verfassung und der persönlichen Sicherheit.

Von Johannes Kuhn, New Orleans

Mitterlehner zum morgigen Girls' Day: Mehr Mädchen für Forschung und Technik begeistern - APA, 27.04.2016
Mittwoch, 27 April, 2016 - 12:31

Wien (BMWFW) - "Wir wollen mehr Mädchen für Forschung und Technik begeistern. Je früher wir dafür Interesse wecken, desto besser", sagt Vizekanzler und Bundesminister Reinhold Mitterlehner anlässlich des morgigen Girls' Day am 28. April...

weiterlesen
Citycampus der Fachhochschule Wiener Neustadt größer als geplant - derStandard.at, 27.04.2016
Mittwoch, 27 April, 2016 - 12:27

Platz für 1400 statt 600 Studierende in der Innenstadt – Studienbeginn im Herbst 2019

Bildungsexport: Aktive Privatunis und gefragte Lehrlingsausbildung - APA, 27.04.2016
Mittwoch, 27 April, 2016 - 12:25

Wien (APA) - Im eigenen Land hat das österreichische Bildungssystem nicht immer die beste Nachrede, auf dem internationalen "Bildungsmarkt" hat Österreich aber nach Experten-Einschätzung einiges anzubieten.

Rasches Update für Vivaldi-Browser - Heise.de, 27.04.2016
Mittwoch, 27 April, 2016 - 12:24

Nur drei Wochen nach der Veröffentlichung des Webbrowsers Vivaldi 1.0 gibt es ein paar neue Features und viele Bugfixes.

Getty wirft Google vor, Piraterie zu fördern - sueddeutsche.de, 27.04.2016
Mittwoch, 27 April, 2016 - 10:13

Die Bildagentur hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den Internetkonzern eingereicht. Dabei hat der eigentlich schon mehr als genug Ärger mit Brüssel.

Welttag des geistigen Eigentums: Patentamt verzeichnet mehr heimische Erfindungen - APA, 26.04.2016
Dienstag, 26 April, 2016 - 16:38

Wien (BMVIT) - Österreichischer Innovationsgeist überzeugt national und auch international. 2015 konnte das österreichische Patentamt (ÖPA) einen erfreulichen Zuwachs von 5 Prozent bei Erfindungsanmeldungen verzeichnen.

"Parteibuch" wichtig bei Besetzungen in Regulierungsbehörden - APA, 25.04.2016
Dienstag, 26 April, 2016 - 16:37

Wien (APA) - Eine Annahme, die für unzählige politische Debatten gesorgt hat, ist nun wissenschaftlich untermauert: Bei der Besetzung von Führungspositionen in unabhängigen Regulierungsbehörden spielt das "Parteibuch" in Österreich und...

weiterlesen
Sinus-Studie 2016: Alle wollen Mainstream sein - sueddeutsche.de, 26.04.2016
Dienstag, 26 April, 2016 - 14:42

Von Barbara Vorsamer

"Mainstream" ist kein Schimpfwort mehr. Für die heute 14- bis 17-Jährigen ist es wichtig, Teil der Mehrheitsgesellschaft zu sein. Jugendliche "gehen" nicht online, sie sind es - immer. Das Internet ist eine...

weiterlesen
"Strukturelle Lücke" bei Bildungsbudget bleibt Thema - APA, 26.04.2016
Dienstag, 26 April, 2016 - 14:11

Wien (APA) - Vorerst offen bleibt im neuen Finanzrahmen die sogenannte "strukturelle Lücke" im Bildungsbudget. 

Seiten