Archiv Einleitungstext
Archivierte News Artikel
Der Chef des Abwehramts rechnet mit großflächigen Angriffen: "Jede Verteidigung braucht eine offensive Komponente."
Von Markus Sulzbacher
Wien (APA) - Im ORF startet am 19. Oktober ein neues Wissenschaftsmagazin mit Andreas Jäger.
Die Zukunft der Arbeitswelt liegt nicht in der 40-Stunden-Woche, sondern in flexiblen Modellen. Es reicht aber nicht, wenn der Wandel auf Firmenebene stattfindet. Die ganze Gesellschaft muss mitziehen.
Essay von Lea Hampel
Wer jung ist, hat es in der amerikanischen Technologiebranche leichter, eine Stelle zu finden. Google wird jetzt in einer Klage Altersdiskriminierung vorgeworfen. Auch andere Unternehmen stehen am Pranger.
Von Roland Lindner
Wien (BMVIT) - Österreich liegt bei der Neuzulassung von Elektroautos auf Platz 6 in der Europäischen Union. Spitzenreiter im europäischen Vergleich sind weiterhin die Niederlande.
Prüfungscoach Bettina Hafner erklärt, wie Studierende den Stresskreislauf an der Uni vermeiden und was bei der Klausurvorbereitung wichtig ist.
Interview von Matthias Kohlmaier
Zwei Preise seit dem Jahr 2000 gingen an gebürtige Österreicher – die beide vor Nazis geflohen waren.
Von Bernadette Bayrhammer (DiePresse.com)
Mit diesem Text löst ihr meine Generation Y als die meistkommentierte aller Zeiten ab. Herzlichen Dank. Und viel Spaß mit allen, die ab jetzt euer Leben bestimmen.
Von Hannes Schrader
NSA könnte Hintertüren in aktuelle Verfahren eingeschmuggelt haben.
Im Fachmagazin "Science" wird mal wieder ein Artikel wegen manipulierter Fotos zurückgezogen. Die Reaktion der Forscherwelt? Achselzucken.
Kommentar von Astrid Viciano