Wie sich Lügen im Netz verbreiten - sueddeutsche.de, 19.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 22:04

Populisten missbrauchen das Internet als Plattform für Propaganda. Das bedroht die Demokratie - doch Nutzer können sich dagegen wehren.
Von Ingrid Brodnig

Politik geht mit Digitalisierung falsch um - science.orf.at, 19.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 11:07

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt stärker als jede Technologie zuvor. Darauf reagiert die Politik nur unzureichend, meint die Sozialwissenschaftlerin Ursula Maier-Rabler.

Bildungsreform: Regierung einigte sich mit den Grünen - APA, 19.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 11:05
Warum Computer nicht beliebig schrumpfen können - science.orf.at, 19.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 11:05

Der Wittgenstein-Preis 2017 geht an Hanns-Christoph Nägerl: Der Innsbrucker Physiker erklärt im Interview, warum Computerbauteile bald verrückt spielen - und wo in seinem Fach der Nobelpreis winken könnte.
Interview: Robert Czepel...

weiterlesen
Exam standards need standardisation - timeshighereducation.com, 19.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 09:18

The wild variations in the proportions of top grades awarded by different departments and universities must be addressed, says Bernard Rivers.
By Bernard Rivers

Warum Hartz IV alles andere als ein Erfolgsmodell ist - blog.arbeit-wirtschaft.at, 19.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 09:17

In Deutschland hat das dortige Hartz-IV-System aus erwerbslosen Armen arme Erwerbstätige gemacht und zu einer wachsenden Entsolidarisierung in der Gesellschaft geführt.
Von Judith Pühringer und Josef Pürmayr

Secrets to the success of the world’s fastest-rising university - timeshighereducation.com, 17.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 09:14

Su Guaning, president emeritus of Nanyang Technological University, says the best universities have a local rival.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Nicht alle Privatunis sollen sich Universität nennen - diepresse.com, 16.06.2017
Montag, 19 Juni, 2017 - 09:13

Der Rektorenchef Oliver Vitouch fordert neue gesetzliche Regeln für Privatuniversitäten. Denn mit dem Begriff Universität soll „kein Schindluder getrieben“ werden. Bundesländer sollen keine Privatunis finanzieren dürfen.

Unifinanzierung: Rektor Märk appelliert an die Politik - APA, 16.06.2017
Freitag, 16 Juni, 2017 - 12:16

Innsbruck (UIBK) - Angesichts der stockenden Verhandlungen zwischen den Regierungsparteien appelliert der Rektor der Universität Innsbruck, Tilmann Märk, an die Politik, sich bei Studienplatzfinanzierung und Universitätsbudget rasch zu...

weiterlesen
Ortsunabhängigkeit: Laptop + ich = Arbeit - FAZ.net, 16.06.2017
Freitag, 16 Juni, 2017 - 12:16

Fluch und Segen des mobilen Arbeitens: Für etliche Berufe ist nicht mehr nötig als ein Computer mit Internetanschluss. Den Arbeitsort frei zu wählen macht vieles leichter – manches aber auch schwerer.
Von Nadine Bös

Seiten